Walter-Bathe-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Schilderlager) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = Walter-Bathe-Weg | |||
| Alternativnamen = Walther-Bate-Weg | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = Muewalterbathewegschi2022h.jpg | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = 250 | |||
| Bild2 = Muewalterbathewegschi2022.jpg | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = 250 | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Olympiapark]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Olympipark]] | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 19971/1972 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3604 Mottlstraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Tristanstraße]] [[Mainzer Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Brangänestraße]] [[Isoldenstraße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} [[Bonner Platz]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|141}} [[Kölner Platz]], {{ÖPNV|142}} auch [[Parzivalstraße]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Komunalfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 146 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Der '''Walter-Bathe-Weg''' in [[Olympiapark]] führt vom [[Spiridon-Louis-Ring]] zum [[Willi-Daume-Platz]]. | Der '''Walter-Bathe-Weg''' in [[Olympiapark]] führt vom [[Spiridon-Louis-Ring]] zum [[Willi-Daume-Platz]]. | ||
Version vom 4. Januar 2022, 17:08 Uhr
Walter-Bathe-Weg Walther-Bate-Weg
| |||
---|---|---|---|
Straße in München | |||
| |||
Basisdaten | |||
Ort | München | ||
Olympipark | Olympiapark | ||
Name erhalten | 19971/1972 Erstnennung[1] | ||
Anschlussstraßen |
| ||
Querstraßen |
| ||
![]() ![]() |
| ||
![]() |
| ||
Nutzung | |||
Nutzergruppen | Fußgänger, Komunalfahrzeuge | ||
Technische Daten | |||
Straßenlänge | 146 m |
[[Kategorie:Straßenbenennung_19971/1972 Erstnennung[1]]]
Der Walter-Bathe-Weg in Olympiapark führt vom Spiridon-Louis-Ring zum Willi-Daume-Platz.
Datei:Muewalterbathewegschi2022h.jpg Datei:Muewalterbathewegschi2022.jpg
Er wurde 1971 benannt nach Walter BatheW (1892–1959), mehrfacher Weltrekordinhaber im Brustschwimmen, Olympiasieger 1912.
Lage
>> Geographische Lage von Walter-Bathe-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- ↑ Stadtgeschichte München: Mottlstraße