Reinhard Marx: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
===Weblinks ===
===Weblinks ===
* [https://www.erzbistum-muenchen.de/Kardinal-Marx Seite des Bistums mit Infos zu Marx]
* [https://www.erzbistum-muenchen.de/Kardinal-Marx Seite des Bistums mit Infos zu Marx]
* Der DKR vergibt die Buber-Rosenzweig-Medaille seit 1968 an Menschen, die sich für die Verständigung zwischen Juden und Christen einsetzen. Die Auszeichnung erinnert an die jüdischen Philosophen Martin Buber und Franz Rosenzweig. [https://www.sueddeutsche.de/panorama/religion-christian-stueckl-erhaelt-buber-rosenzweig-medaille-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210307-99-723767 2021 überreicht Bischof Marx in Stuttgart den Preis an Christian Stueckl, Oberammergau]. 7. März 2021


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}

Version vom 8. März 2021, 00:07 Uhr

Der katholische Priester Reinhard Marx (* 21. September 1953 in Geseke) ist seit November 2007 Erzbischof von München und Freising. Er ist auch Kardinal (ein Wahlgremium in Rom) und von 2014 bis März 2020 war er Vorsitzender der deutschen katholischen Bischofskonferenz. Zuvor war er als Weihbischof in Paderborn und Bischof in Trier (2001) tätig.

Seine Vorgänger waren Joseph Ratzinger (1977—1982, 2005—2013 als Benedikt XVI. Papst und Bischof von Rom) und Friedrich Wetter (1982—2007, von 2007 bis 2. Februar 2008 als Apostolischer Administrator).

Seit 2012 ist Marx Präsident der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (ComECE).



Politische Stellungnahmen

"Zu meinen, wir wandern am besten alle nach rechts, weil der Zeitgeist nach rechts wandert - das halte ich für eine falsche Einschätzung einer sehr komplexen Lage", sagte der Kardinal. "Eine Partei, die sich für das C im Namen entschieden hat, geht eine Verpflichtung ein", mahnte er. SZ 18.7.2018
  • Münchens Erzbischof Kardinal Marx lehnt die Einführung eines Grundeinkommens ab. Er betont stattdessen den Wert regulärer Arbeitsverhältnisse für die Menschen. (Artikel dazu in der Süddeutschen Ztg. Nov. 2017)
  • Vor dem Hintergrund der Weltklimakonferenz in Bonn, die am Freitag zu Ende ging, betonte er, die Einhaltung der Ziele von Paris sei "ethisch geboten". (dto.)

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Reinhard Marx" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Reinhard Marx.