Robert-Koch-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Sie wurde bereits vor 1879<ref>Adreßbuch 1879</ref> ''Kochstraße''<ref>Adressbuch 1823, hier gibt es bereits ein Kochgäßchen in der St. Anna Vorstadt.</ref>, benannt, nach dem Koch, ''Joseph Obermaier'', der bereits im Jahr 1819 an dieser Straße ein Wohnhaus besaß, <ref>Adressbuch 1879, Adressbuch 1888 Kochstraße Herleitung.</ref> und erst im Jahr 1931 <ref>Umbenennung vermerkt im Münchner Straßenverzeichnis, Adressbuch 1932 (November 1931)</ref>) in den Namen des ehemaligen Mediziner '''{{WL2|de:Robert Koch|Robert Koch}}''' umbenannt. | Sie wurde bereits vor 1879<ref>Adreßbuch 1879</ref> ''Kochstraße''<ref>Adressbuch 1823, hier gibt es bereits ein Kochgäßchen in der St. Anna Vorstadt.</ref>, benannt, nach dem Koch, ''Joseph Obermaier'', der bereits im Jahr 1819 an dieser Straße ein Wohnhaus besaß, <ref>Adressbuch 1879, Adressbuch 1888 Kochstraße Herleitung.</ref> und erst im Jahr 1931 <ref>Umbenennung vermerkt im Münchner Straßenverzeichnis, Adressbuch 1932 (November 1931)</ref>) in den Namen des ehemaligen Mediziner '''{{WL2|de:Robert Koch|Robert Koch}}''' umbenannt. | ||
[[Datei:Muerobertkstr11062018c99.jpg|thumb|Robewrt-Koch-Straße 11.]] | [[Datei:Muerobertkstr11062018c99.jpg|thumb|Robewrt-Koch-Straße 11. Das Kleine Haus stammt noch aus dem frühen 19. Jahrhundert.]] | ||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 25. Dezember 2020, 20:54 Uhr
Die Robert-Koch-Straße im Lehel führt von der Triftstraße zur Widenmayerstraße.
Sie wurde bereits vor 1879[1] Kochstraße[2], benannt, nach dem Koch, Joseph Obermaier, der bereits im Jahr 1819 an dieser Straße ein Wohnhaus besaß, [3] und erst im Jahr 1931 [4]) in den Namen des ehemaligen Mediziner Robert KochW umbenannt.
Lage
>> Geographische Lage von Robert-Koch-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)