Cosimastraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
*{{Lageanf|nord=48.153440952301|ost=11.6294145584106}}
*{{Lageanf|nord=48.153440952301|ost=11.6294145584106}}
*{{Lageend|nord=48.1760492920876|ost=11.6306081414223}}
*{{Lageend|nord=48.1760492920876|ost=11.6306081414223}}
Der Straßenanfang liegt beim [[Cosimabad]].


[[Kategorie:Cosimastraße| ]]
[[Kategorie:Cosimastraße| ]]

Version vom 16. November 2020, 19:58 Uhr

Die Cosimastraße führt von der Englschalkinger Straße in Bogenhausen zur Oberföhringer Straße in Oberföhring.

Sie wurde benannt nach Cosima WagnerW (1837-1930), Tochter von Franz Liszt, Gattin des Dirigenten Hans von Bülow und später zweite Ehefrau von Richard Wagner.

In der Wohnanlage "Cosimapark" in der Cosimastraße 2 stehen Skulpturen der Bildhauer Alexander Fischer und Prof. Heinrich Kirchner.

Anlieger

Ecke Engelschalkinger Straße/ Cosimastraße
Festivalgelände (Weihnachtszauberwald, Zirkus)
Nr. 4
Beyer Optik
Commerzbank
La Cambusa – Restaurant
Nr. 5 — 9
Cosimawellenbad
Nr. 10
OMV Tankstelle#
Nr. 41
Schlösselgarten – Gaststätte
Nr. 97
Lohengrins - Wirtshaus
Nr. 119
Fahrschule Bogenhausen
Nr. 166
Kinderkrippe St. Bernadette
Nr. 194
VR-Bank
Nr. 234
Agip-Tankstelle
Nr. 284
Cosima Tennis Club

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Cosimastraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Cosimastraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Der Straßenanfang liegt beim Cosimabad.