Freibäder: Unterschied zwischen den Versionen
Girus (Diskussion | Beiträge) |
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
In [[München]] gibt es acht '''Freibäder''', die von den [[Stadtwerke München|Stadtwerken München]] betrieben werden: | … und 2017 werden endlich | ||
:::alle Bäder ab 17 Grad voraussichtlicher Tageshöchsttemperatur '''bis mindestens 19 Uhr''' offen bleiben | |||
::::- und ''ab 25 Grad sogar bis 20 Uhr.'' | |||
In [[München]] gibt es diese acht '''Freibäder''', die von den [[Stadtwerke München|Stadtwerken München]] (SWM) betrieben werden: | |||
*[[Bad Maria Einsiedel]] | *[[Bad Maria Einsiedel]] | ||
*[[Dantebad]] (mit Warmfreibad im Winter) | *[[Dantebad]] (mit Warmfreibad im Winter) | ||
Zeile 8: | Zeile 13: | ||
*[[Ungererbad]] | *[[Ungererbad]] | ||
*[[Westbad]] | *[[Westbad]] | ||
Das ehemalige [[Allach]]er Sommerbad ist seit 2009 geschlossen. | |||
==Badeseen und Naturbäder im Umland== | ==Badeseen und Naturbäder im Umland== | ||
In der näheren Umgebung von München gibt es viele bei der Kiesgewinnung entstandene Seen, die als Badeseen genutzt werden, z. | In der näheren Umgebung von München gibt es viele bei der Kiesgewinnung entstandene Seen, die als '''Badeseen''' genutzt werden, z. Bspl. den '''[[Germeringer See]].''' | ||
===Wellenbad Planegg ("Würmbad")=== | ===Wellenbad Planegg ("Würmbad")=== | ||
Naturfreibad seit 1848 hinter einem Wehr in der [[Würm]]. Eintritt frei, Liegewiese, Holzdecks, WC, kein [[Kiosk]], aber [[Biergarten]] um die Ecke. Bahnhofstraße, Ecke Pasinger Straße, ca. 10 Gehminuten oder eine Busstation (Haltestelle Bräuhausstraße) vom [[S-Bahnhof]] [[Planegg]] ([[S6]] Richtung Tutzing) entfernt. [https://www.planegg.de/export/download.php?id=246 Infos] | Naturfreibad seit [[1848]] hinter einem Wehr in der [[Würm]]. Eintritt frei, Liegewiese, Holzdecks, WC, kein [[Kiosk]], aber [[Biergarten]] um die Ecke. [[Bahnhofstraße]], Ecke [[Pasinger Straße]], ca. 10 Gehminuten oder eine Busstation (Haltestelle Bräuhausstraße) vom [[S-Bahnhof]] [[Planegg]] ([[S6]] Richtung Tutzing) entfernt. | ||
*[https://www.planegg.de/export/download.php?id=246 Infos] | |||
===Würmbad Krailling=== | ===Würmbad Krailling=== | ||
An der ''Rialtobrücke'' (Pentenrieder Straße), S-Bahnhof Stockdorf (S6). | An der ''Rialtobrücke'' ([[Pentenrieder Straße]]), S-Bahnhof Stockdorf (S6). | ||
===Gautinger Freibad=== | ===Gautinger Freibad=== | ||
An der Würm, Reismühler Weg, S-Bahnhof [[Gauting]] (S6). | An der Würm, [[Reismühler Weg]], S-Bahnhof [[Gauting]] (S6). | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 16. März 2017, 12:52 Uhr
… und 2017 werden endlich
- alle Bäder ab 17 Grad voraussichtlicher Tageshöchsttemperatur bis mindestens 19 Uhr offen bleiben
- - und ab 25 Grad sogar bis 20 Uhr.
- alle Bäder ab 17 Grad voraussichtlicher Tageshöchsttemperatur bis mindestens 19 Uhr offen bleiben
In München gibt es diese acht Freibäder, die von den Stadtwerken München (SWM) betrieben werden:
- Bad Maria Einsiedel
- Dantebad (mit Warmfreibad im Winter)
- Georgenschwaige
- Michaeli-Sommerbad
- Prinzregentenbad
- Schyrenbad
- Ungererbad
- Westbad
Das ehemalige Allacher Sommerbad ist seit 2009 geschlossen.
Badeseen und Naturbäder im Umland
In der näheren Umgebung von München gibt es viele bei der Kiesgewinnung entstandene Seen, die als Badeseen genutzt werden, z. Bspl. den Germeringer See.
Wellenbad Planegg ("Würmbad")
Naturfreibad seit 1848 hinter einem Wehr in der Würm. Eintritt frei, Liegewiese, Holzdecks, WC, kein Kiosk, aber Biergarten um die Ecke. Bahnhofstraße, Ecke Pasinger Straße, ca. 10 Gehminuten oder eine Busstation (Haltestelle Bräuhausstraße) vom S-Bahnhof Planegg (S6 Richtung Tutzing) entfernt.
Würmbad Krailling
An der Rialtobrücke (Pentenrieder Straße), S-Bahnhof Stockdorf (S6).
Gautinger Freibad
An der Würm, Reismühler Weg, S-Bahnhof Gauting (S6).