Friedenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
{{Lage|nord=48.1287|ost=11.60933}}
{{Lage|nord=48.1287|ost=11.60933}}


===Hinweis zu einer  Verwechslungsmöglichkeit===
==Verwechslungsmöglichkeit==
Als dem nächsten großen Münchner Nachbarort gibt es in [[Dachau]] einige Verwechslungsmöglichkeiten bei den Straßennamen. Auch bei dieser Straße. Zum Beispiel, wenn man mit einem Navi zur Gedenkstätte an das [[Konzentrationslager Dachau]] fahren möchte. Deshalb gibt es in diesem Wiki in Auszügen auch ein knappes [[Dachauer Straßenverzeichnis]] auch mit mit doppelt erscheinenden Namen.
Im nächsten großen Münchner Nachbarort [[Dachau]] gibt es auch eine [[Friedenstraße (Dachau)|Friedenstraße]]. Deshalb gibt es in diesem Wiki auch ein [[Dachauer Straßenverzeichnis]] in Auszügen, u.a. auch mit mit doppelt erscheinenden Namen.


[[Kategorie:Friedenstraße]]
[[Kategorie:Friedenstraße]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Berg am Laim]]
[[Kategorie:Berg am Laim]]

Version vom 29. Dezember 2015, 08:21 Uhr

Die Friedenstraße verbindet die Rosenheimer Straße mit der Berg-am-Laim-Straße. Sie verläuft östlich vom Stadtzentrum parallel mit den Gleisanlagen des Ostbahnhofs und gehört zum Stadtteil Berg am Laim.

Franz Reber erwähnt die Straße bereits in seinem Bautechnischen Führer durch München aus dem Jahr 1876 unter der sinngemäß richtigen Bezeichnung Friedens Straße.

Lage

>> Geographische Lage von Friedenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Verwechslungsmöglichkeit

Im nächsten großen Münchner Nachbarort Dachau gibt es auch eine Friedenstraße. Deshalb gibt es in diesem Wiki auch ein Dachauer Straßenverzeichnis in Auszügen, u.a. auch mit mit doppelt erscheinenden Namen.