Mayer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blosn (Diskussion | Beiträge) (BKL) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Mayer''' und die anderen Schreibweisen | {{Begriffsklärung}}__notoc__ | ||
'''Mayer''' – und die anderen Schreibweisen Maier, Mair, Mayr, Meier, Meir, Meyer, Meyr – ist ein oft auftretender Familienname, {{WL2|de:Meier|Meier}} außerdem eine alte Berufsbezeichnung für einen Gutsverwalter, Pächter oder selbständigen Bauern. | |||
==Artikel im [[Muenchen-Wiki|Wiki]]== | |||
===aie=== | |||
* [[Metzgerei Rudolf Maier]] am [[Viktualienmarkt]] | |||
===aye=== | |||
* [[Mayer'sche Hofkunstanstalt]] | |||
* [[Schmied von Kochel|Balthasar Mayer]], Schreibweise umstritten, Person (oder Legende ?) der [[Sendlinger Mordweihnacht]] [[1705]] | |||
* [[Bernhard-Mayer-Straße|Bernhard Mayer]] (1840 — 1918), Gemeindediener in [[Trudering]] | |||
* Christian Anton Mayer (1922 — 2005, Schriftsteller mit dem Pseudonym [[Carl Amery]]) | * Christian Anton Mayer (1922 — 2005, Schriftsteller mit dem Pseudonym [[Carl Amery]]) | ||
* [[Ernst Mayer]] (1796 – 1844), Bildhauer | |||
* [[Helene-Mayer-Ring|Helene Mayer]] (1910– 1953), Florettfechterin | |||
* [[Martin Mayer]] (* 1931), Bildhauer und Grafiker | |||
* [[Matthias-Mayer-Straße|Matthias Mayer]] (1666 – 1720), baierischer Hauptmann und einer der Anführer der [[Sendlinger Mordweihnacht|Revolution]] [[1705]] | |||
* [[Rupert Mayer]] (1876 – 1945), katholischer Pfarrer | |||
===ay=== | |||
* [[Georg-von-Mayr-Straße|Georg von Mayr]], ehemaliger Rektor der [[LMU]] | |||
* [[Wilhelm-Mayr-Straße|Wilhelm Mayr]], Geisel im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] | |||
===eie=== | |||
* [[Armin Meier]] (1943 – 1978), Schauspieler | |||
* [[Eduard Meier GmbH]], ältestes deutsches Schuhgeschäft in der [[Brienner Straße]] | |||
===ei=== | |||
* [[Le Coup Gerhard Meir|Gerhard Meir]], ehemaliger Promifrisör am [[Promenadeplatz]] | |||
===eye=== | |||
* [[Fritz-Meyer-Weg|Fritz Meyer]], ehemaliger Bürgermeister von [[Oberföhring]] | |||
* [[Hannes-Meyer-Straße|Hannes Meyer]], Architekt | |||
* Jason Meyer aka [[Jason Saint]] (* 1984), Musiker |
Version vom 27. April 2015, 07:28 Uhr
![]() |
Der Begriff Mayer kann im München Wiki mit verschiedenen Bedeutungen verwendet werden: |
Mayer – und die anderen Schreibweisen Maier, Mair, Mayr, Meier, Meir, Meyer, Meyr – ist ein oft auftretender Familienname, MeierW außerdem eine alte Berufsbezeichnung für einen Gutsverwalter, Pächter oder selbständigen Bauern.
Artikel im Wiki
aie
aye
- Mayer'sche Hofkunstanstalt
- Balthasar Mayer, Schreibweise umstritten, Person (oder Legende ?) der Sendlinger Mordweihnacht 1705
- Bernhard Mayer (1840 — 1918), Gemeindediener in Trudering
- Christian Anton Mayer (1922 — 2005, Schriftsteller mit dem Pseudonym Carl Amery)
- Ernst Mayer (1796 – 1844), Bildhauer
- Helene Mayer (1910– 1953), Florettfechterin
- Martin Mayer (* 1931), Bildhauer und Grafiker
- Matthias Mayer (1666 – 1720), baierischer Hauptmann und einer der Anführer der Revolution 1705
- Rupert Mayer (1876 – 1945), katholischer Pfarrer
ay
- Georg von Mayr, ehemaliger Rektor der LMU
- Wilhelm Mayr, Geisel im Dreißigjährigen Krieg
eie
- Armin Meier (1943 – 1978), Schauspieler
- Eduard Meier GmbH, ältestes deutsches Schuhgeschäft in der Brienner Straße
ei
- Gerhard Meir, ehemaliger Promifrisör am Promenadeplatz
eye
- Fritz Meyer, ehemaliger Bürgermeister von Oberföhring
- Hannes Meyer, Architekt
- Jason Meyer aka Jason Saint (* 1984), Musiker