Landsberger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Landsberger Straße''' hieß im Stadtteil [[Pasing]] vor der Eingemeindung ''Münchner Straße'' und liegt zwischen [[Theresienhöhe]] und [[Pasinger Marienplatz]], wo sie dann in die [[Bodenseestraße]] übergeht.
Die '''Landsberger Straße''' hieß im Stadtteil [[Pasing]] vor der Eingemeindung ''Münchner Straße'' und führt von der [[Martin-Greif-Straße]] als Fortsetzung der [[Bayerstraße]] zum [[Pasinger Marienplatz]], wo sie in die [[Bodenseestraße]] übergeht.
<br /><small>(Quelle:  Pasinger Archiv e.V)</small>


Sie ist ein zentraler gewerblicher Mittelpunkt [[München]]s und mit 11,69 km Länge die längste Straße in München.
Sie ist ein zentraler gewerblicher Mittelpunkt [[München]]s und mit 11,69 km Länge die längste Straße in München.


==Kreuzung Trappentreustraße und Landsberger Straße==
==Kreuzung Trappentreustraße und Landsberger Straße==
Die Kreuzung [[Trappentreustraße]] und Landsberger Straße ist ein beliebter Pkw-Stau. Täglich treffen sie sich hier, um gemeinsam den Verkehrsfunk zu hören. Vor allem die Ausfahrt aus dem [[Trappentreutunnel]] Richtung Norden führt durch das Zusammentreffen mit den Fahrzeugen, die von der [[Schwanthalerhöhe]] kommen, zu einem ergiebigen Rückstau. Wo sind die Staubetreuer, wo der Schnellimbiß mit dem beliebten ''coffee to stay ?''
Die Kreuzung [[Trappentreustraße]] und Landsberger Straße ist ein Punkt mit neuralgischem Verkehrsatau. Täglich treffen sich hier die Verkehrsteilenhmer, um gemeinsam den [[Verkehrsfunk]] zu hören. Vor allem die Ausfahrt aus dem [[Trappentreutunnel]] Richtung Norden führt durch das Zusammentreffen mit den Fahrzeugen, die von der [[Schwanthalerhöhe]] kommen, zu einem ergiebigen Rückstau.
 
;Nr. 31 - 35, [[Augustiner]] Brauerei (1884)


;Nr. ??, [[Augustiner]] Brauerei (1884)
==Literatur, Weblinks==
==Literatur, Weblinks==



Version vom 17. Dezember 2013, 09:07 Uhr

Die Landsberger Straße hieß im Stadtteil Pasing vor der Eingemeindung Münchner Straße und führt von der Martin-Greif-Straße als Fortsetzung der Bayerstraße zum Pasinger Marienplatz, wo sie in die Bodenseestraße übergeht.

Sie ist ein zentraler gewerblicher Mittelpunkt Münchens und mit 11,69 km Länge die längste Straße in München.

Kreuzung Trappentreustraße und Landsberger Straße

Die Kreuzung Trappentreustraße und Landsberger Straße ist ein Punkt mit neuralgischem Verkehrsatau. Täglich treffen sich hier die Verkehrsteilenhmer, um gemeinsam den Verkehrsfunk zu hören. Vor allem die Ausfahrt aus dem Trappentreutunnel Richtung Norden führt durch das Zusammentreffen mit den Fahrzeugen, die von der Schwanthalerhöhe kommen, zu einem ergiebigen Rückstau.

Nr. 31 - 35, Augustiner Brauerei (1884)

Literatur, Weblinks

Lage

(Quelle: Pasinger Archiv)