Helmut Fischer: Unterschied zwischen den Versionen

K
Kategorie eingefügt
(Friedhof St. Georg + Helmut-Fischer-Platz)
K (Kategorie eingefügt)
Zeile 17: Zeile 17:


Das Markenzeichen von Fischer war sein staksiger Gang, der mit einer kaputten Bandscheibe zusammenhing. 1993 wurde bei Helmut Fischer Krebs diagnostiziert. Er behielt diese Diagnose bis zu seinem Tode weitestgehend für sich, so dass er für die Außenwelt völlig überraschend verstarb. Zur Trauerfeier in der [[Aussegnungshalle]] des Münchner Nordfriedhofs am 19. Juni 1997 kamen mehr als 1.000 Menschen. Fischer wurde auf eigenen Wunsch hin auf dem [[Bogenhausen|Bogenhausener]] Friedhof [[St. Georg]] beerdigt. In [[Schwabing-West]] gibt es einen [[Helmut-Fischer-Platz]].
Das Markenzeichen von Fischer war sein staksiger Gang, der mit einer kaputten Bandscheibe zusammenhing. 1993 wurde bei Helmut Fischer Krebs diagnostiziert. Er behielt diese Diagnose bis zu seinem Tode weitestgehend für sich, so dass er für die Außenwelt völlig überraschend verstarb. Zur Trauerfeier in der [[Aussegnungshalle]] des Münchner Nordfriedhofs am 19. Juni 1997 kamen mehr als 1.000 Menschen. Fischer wurde auf eigenen Wunsch hin auf dem [[Bogenhausen|Bogenhausener]] Friedhof [[St. Georg]] beerdigt. In [[Schwabing-West]] gibt es einen [[Helmut-Fischer-Platz]].
[[Kategorie:Person]]




{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}
2.041

Bearbeitungen