Helmut-Fischer-Platz
Helmut-Fischer-Platz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Name erhalten | 1998 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 50 m Durchmesser | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06356 |
Der Helmut-Fischer-Platz an der Ecke Herzogstraße, Rankestraße und Fallmerayerstraße im Stadtbezirk Schwabing-West ist benannt nach dem Münchner Schauspieler Helmut Fischer.
Brunnen "Untitled"
Auf dem Platz steht ein dreiteiliger Fontänenbrunnen aus geschweißtem Edelstahl (1989) von Inga Ragnarsdóttir (* 1955, Reykjavik, Island).
Das Wasserspiel "Untitled" lässt das Wasser von einem viergliedrigen, gezackten Stahlgebilde in eine daneben gestellte Schale spritzen, von der aus es über eine kleine Treppe mit drei Stufen in ein Becken läuft.
Maße der drei Teile mit 2,1x1x1,17 m, 1,20x0,95x1 m, 0,25x0,5x0,6 m.
Ein Denkmal für Helmut Fischer befindet sich etwa 1 km entfernt nahe der Münchner Freiheit vor Fischers ehemaligem Stammcafé.
Lage
>> Geographische Lage von Helmut-Fischer-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)