1818: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (→Ohne Datum: +1) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
*12. Oktober: Eröffnung des "[[Nationaltheater|Könglichen Hof- und Nationaltheater]]" mit dem Festspiel ''Die Weihe'' von Albert Klebe. | *12. Oktober: Eröffnung des "[[Nationaltheater|Könglichen Hof- und Nationaltheater]]" mit dem Festspiel ''Die Weihe'' von Albert Klebe. | ||
==Geboren== | |||
* 3. Dezember: '''Max''''' Josef (seit 1883 mit dem Adelsprädikat ein von)''''' [[Pettenkofer]]''' (* 3. Dezember 1818 in Lichtenheim; † 10. Februar [[1901]] in [[München]]), Chemiker | |||
==Ohne Datum== | ==Ohne Datum== | ||
* Die Siedlung ''Tenningen'' ([[Denning]]) und ''Engelschalchingen'' ([[Englschalking]]) werden zu [[Daglfing]] eingemeindet. | * Die Siedlung ''Tenningen'' ([[Denning]]) und ''Engelschalchingen'' ([[Englschalking]]) werden zu [[Daglfing]] eingemeindet. | ||
* [[Giesing]] wird Landgemeinde, dazu Eingemeindung der Gutsbesitze [[Harlaching]] und [[Harthausen]]. | * [[Giesing]] wird Landgemeinde, dazu Eingemeindung der Gutsbesitze [[Harlaching]] und [[Harthausen]]. |
Version vom 1. Mai 2010, 11:12 Uhr
- 12. Oktober: Eröffnung des "Könglichen Hof- und Nationaltheater" mit dem Festspiel Die Weihe von Albert Klebe.
Geboren
- 3. Dezember: Max Josef (seit 1883 mit dem Adelsprädikat ein von) Pettenkofer (* 3. Dezember 1818 in Lichtenheim; † 10. Februar 1901 in München), Chemiker
Ohne Datum
- Die Siedlung Tenningen (Denning) und Engelschalchingen (Englschalking) werden zu Daglfing eingemeindet.
- Giesing wird Landgemeinde, dazu Eingemeindung der Gutsbesitze Harlaching und Harthausen.