Heiliggeiststraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U- und S-Bahnhof Marienplatz|Marienplatz]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U- und S-Bahnhof Marienplatz|Marienplatz]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  = {{ÖPNV|132}} [[Tal]]
| Bus                  = {{ÖPNV|132}} [[Tal]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 15:08 Uhr

Heiliggeiststraße
Fischergasse
Straße in München
Heiliggeiststraße
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Graggenau
PLZ 80331
Name erhalten 1806 oder früher Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Tal Viktualienmarkt
Querstraßen
 
Prälat-Miller-Weg
München S.jpg / München U.png
 
München S1.pngMünchen S6.png München S8.png München U3.jpg München U6.jpg Marienplatz
Bus.png
 
132 Tal
Nutzung
Nutzergruppen Zu Fuß, Radfahrer
Technische Daten
Straßenlänge 106 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi S. 104 Nr. 248
(2016), Dollinger S.128
Straßen-ID 01866

Die Heiliggeiststraße in der Altstadt führt vom Tal zum Viktualienmarkt und Dreifaltigkeitsplatz.

Sie wurde nach der Heilig-Geist-Kirche benannt, hinter der sie liegt.

Lage

>> Geographische Lage von Heiliggeiststraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise