Olgastraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[Maillingerstraße]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[U-Bahnhof Maillingerstraße|Maillingerstraße]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|144}} {{ÖPNV|153}} [[Landshuter Allee]] {{ÖPNV|153}} [[Maillingerstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|144}} {{ÖPNV|153}} [[Landshuter Allee]] {{ÖPNV|153}} [[Maillingerstraße]] |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 12:49 Uhr
Olgastraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | |
PLZ | 80636 | |
Name erhalten | 1900 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 278 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 03387 |
Die Olgastraße in Neuhausen führt von der Alfonsstraße zur Horemansstraße.
Sie wurde benannt nach der Großfürstin Olga von KiewW.
Zum Lesen über die Straße: In Heft 35 der Geschichtswerkstatt Neuhausen, Winter 2015/16, ist das Schwerpunktthema das Neuhauser Gärtnerviertl mit der jeweiligen Geschichte der Straßen im "Gärtnerviertl": Albrechtstraße, Alfonsstraße, Jutastraße, Hedwigstraße, Olgastraße, Horemansstraße, Neustätterstraße.
Lage
>> Geographische Lage von Olgastraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)