Mannlichstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Schild, Länge, Dollinger)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = Muemannlichstrsch.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 30: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 285 m
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 203
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          =
}}
}}

Version vom 20. März 2025, 20:00 Uhr

Mannlichstraße
Straße in München
Mannlichstraße
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1928 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 285 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 203

Die Mannlichstraße in Schwabing führt von der Biedersteiner Straße zur Osterwaldstraße.

Sie wurde benannt nach dem Maler und Architekten Johann Christian von MannlichW.

Lage

>> Geographische Lage von Mannlichstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)