Gulbranssonstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = GulbranssonstrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Solln]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81477 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1964 | | NameErhalten = 1964 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|1898}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Drygalski-Allee]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Weltistraße]] [[Wilhelm-Busch-Straße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = [[Hermann-Hahn-Platz]] | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 500 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 05422 | ||
}} | }} | ||
Die '''Gulbranssonstraße''' in [[Solln]] führt | Die '''Gulbranssonstraße''' in [[Solln]] führt vom [[Hermann-Hahn-Platz]] zur [[Drygalski-Allee]]. | ||
Sie wurde benannt nach dem Maler und Karikaturisten '''{{WL2|de:Olaf Gulbransson|Olaf Gulbransson}}'''. | Sie wurde benannt nach dem Maler und Karikaturisten '''{{WL2|de:Olaf Gulbransson|Olaf Gulbransson}}'''. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.08227926492691|ost=11.50618851184845}} | {{Lage|nord=48.08227926492691|ost=11.50618851184845}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Solln]] | [[Kategorie:Solln]] | ||
[[Kategorie:Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2025, 22:48 Uhr
Gulbranssonstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Solln | |
PLZ | 81477 | |
Name erhalten | 1964 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Hermann-Hahn-Platz | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 500 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05422 |
Die Gulbranssonstraße in Solln führt vom Hermann-Hahn-Platz zur Drygalski-Allee.
Sie wurde benannt nach dem Maler und Karikaturisten Olaf GulbranssonW.
Lage
>> Geographische Lage von Gulbranssonstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)