Georg-Maurer-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 10. Mai 2006<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6021 Georg-Maurer-Straße]</ref>
| NameErhalten        = 2006
| NameErhaltenInfo    = <ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6021 Georg-Maurer-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Dietmar-Keese-Bogen]]
| Straßen              = [[Dietmar-Keese-Bogen]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  

Version vom 6. Januar 2023, 16:18 Uhr

Georg-Maurer-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Aubing-Lochhausen-Langwied Freiham
PLZ 81249
Name erhalten 2006 [1]
Anschluss­straßen
 
Dietmar-Keese-Bogen
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06512

Die Georg-Maurer-Straße im Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied verläuft vom Dietmar-Keese-Bogen ca. 100 m nach Südwesten. Namensgeber ist gemäß Beschluss vom 10. Mai 2006 der Stadtrat Georg Maurer (1909–1980)[2].

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Georg-Maurer-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Georg-Maurer-Straße
  2. Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2006: Georg-Maurer-Straße