Waltramstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = WaltramstrSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1906 Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5558 Waltramstraße]</ref>
| NameErhalten        = 1906
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5558 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Tegernseer Landstraße]] [[Fromundstraße]]
| Straßen              = [[Tegernseer Landstraße]] [[Fromundstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 35: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 05010
}}
}}
Die '''Waltramstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Fromundstraße]].
Die '''Waltramstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Fromundstraße]].
Zeile 43: Zeile 44:
Eine Besonderheit ist, dass diese Straße nur etwa zwei bis drei Mal so lang wie breit ist, nur vier Hausnummern hat und darum wahrscheinlich die kürzeste Straße Münchens sein dürfte.
Eine Besonderheit ist, dass diese Straße nur etwa zwei bis drei Mal so lang wie breit ist, nur vier Hausnummern hat und darum wahrscheinlich die kürzeste Straße Münchens sein dürfte.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.10654|ost=11.5798}}  
{{Lage|nord=48.10654|ost=11.5798}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 12. September 2023, 00:28 Uhr

Waltramstraße
Straße in München
Waltramstraße
Basisdaten
Ort München
Untergiesing-Harlaching Giesing
PLZ 81547
Name erhalten 1906 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Tegernseer Landstraße Fromundstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U1.jpg St.-Quirin-Platz
Bus.png
 
220 St.-Quirin-Platz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 70 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 05010

Die Waltramstraße in Giesing führt von der Tegernseer Landstraße zur Fromundstraße.

Sie wurde benannt nach Waltram aus dem Adelsgeschlecht der HuosiW. Waltram, ein Agilolfinger, stiftete mit seinen Brüdern Eliland und Landfried das Kloster BenediktbeuernW (erbaut 733-740).

Eine Besonderheit ist, dass diese Straße nur etwa zwei bis drei Mal so lang wie breit ist, nur vier Hausnummern hat und darum wahrscheinlich die kürzeste Straße Münchens sein dürfte.

Lage

>> Geographische Lage von Waltramstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise