Fernpaßstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
| Ortsteil            = [[Mittersendling]]
| Ortsteil            = [[Mittersendling]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling-Westpark]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling-Westpark]]
| PLZ                  = 81373
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
Zeile 40: Zeile 41:


== Gebäude ==
== Gebäude ==
* Nr. 41: [[Mittelschule Fernpaßstraße]]
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 41 || [[Mittelschule Fernpaßstraße]] || <ref>Mittelschule Fernpaßstraße: [https://www.msfernpass.de/ Internetauftritt]</ref>
|}


==Lage==
==Lage==

Version vom 21. Juli 2022, 16:30 Uhr

Fernpaßstraße
Straße in München
Fernpaßstraße
Basisdaten
Ort München
Sendling-Westpark Mittersendling
PLZ 81373
Name erhalten 1925 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Albert-Roßhaupter-Straße Heiterwanger Straße
Querstraßen
 
Baderseestraße Penzberger Straße Treffauerstraße Ohlstadter Straße Krüner Straße Hinterbärenbadstraße
Bauwerke Mittelschule Fernpaßstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U6.jpg Partnachplatz Westpark
Bus.png
 
63 Hinterbärenbadstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 650 m

[[Kategorie:Straßenbenennung_1925 Erstnennung[1]]]

Die Fernpaßstraße in Sendling führt von der Albert-Roßhaupter-Straße zur Heiterwanger Straße.

Sie wurde benannt nach dem FernpassW, einem Gebirgspass in den Tiroler Alpen.

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
41 Mittelschule Fernpaßstraße [2]

Lage

>> Geographische Lage von Fernpaßstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Fernpaßstraße
  2. Mittelschule Fernpaßstraße: Internetauftritt