Einstein (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
** [[Einsteinstraße]] | ** [[Einsteinstraße]] | ||
** [[Albert-Einstein-Gymnasium]] | ** [[Albert-Einstein-Gymnasium]] | ||
** ''Restaurant Einstein'' im Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde auf dem [[Jakobsplatz]] | |||
Version vom 2. Juni 2021, 00:36 Uhr
![]() |
Der Begriff Einstein (Begriffsklärung) kann im München Wiki mit verschiedenen Bedeutungen verwendet werden: |
- Albert Einstein, Nobelpreisträger (1879 — 1955 im von Nazis erzwungenen Exil)
- Einstein 28, Filiale der vhs in München, gebildet nach der Hausnummer und dem Straßennamen
- Einsteinstraße
- Albert-Einstein-Gymnasium
- Restaurant Einstein im Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde auf dem Jakobsplatz
weitere Personen mit diesem Familiennamen:
- Alfred Einstein (1880 in München — 1952 in El Cerrito, Kalifornien, USA)
- Elisabeth Einstein (1885), Kyreinstraße 1, als Jüdin verfolgt und deportiert, 1941 ins KZ Kaunas
- Hermann Einstein (Alberts Vater, 1847 — 1902)
- Jacob Einstein, neben Hermann E. Teilhaber der Elektrotechnischen Fabrik J. Einstein & Cie, einer Fabrik für elektrische Geräte (Lindw.Str.)