Mittelschule Wörthstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Literatur: Link zu Stadtgeschichte München durch Vorlage ersetzt.)
Zeile 19: Zeile 19:
[[Datei:Muetafgenschauer2019.jpg|thumb|Gedenktafel zur [[Genoveva Schauer]] an der Fassade der Schule]]
[[Datei:Muetafgenschauer2019.jpg|thumb|Gedenktafel zur [[Genoveva Schauer]] an der Fassade der Schule]]
==Literatur==
==Literatur==
*Martin Hüttinger (Hrsg): [http://www.stadt-muenchen.net/literatur/d_inhaltsverzeichnis.php?id=1711 Die Neue Schule - Die Schule an der Wörthstraße im Münchner Stadtteil Haidhausen.] Seiten: 120. ISBN 3000264558, [http://www.stadt-muenchen.net/literatur/d_literatur.php?id=1711 mehr]
*Martin Hüttinger (Hrsg): ''{{SGM|literatur|1711|Die Neue Schule - Die Schule an der Wörthstraße im Münchner Stadtteil Haidhausen}}''. Seiten: 120. ISBN 3000264558
* ''Die Wörthschule hat sich immer selbst reformiert.'' In: [[Süddeutsche Zeitung]] vom 12.02.2009 (auch zu früheren SchülerInnenzahlen: 1249 Schüler in 23 Klassen - nach einigen Jahren sogar mehr als 2100. Heute rund 230 Jugendliche)
* ''Die Wörthschule hat sich immer selbst reformiert.'' In: [[Süddeutsche Zeitung]] vom 12.02.2009 (auch zu früheren SchülerInnenzahlen: 1249 Schüler in 23 Klassen - nach einigen Jahren sogar mehr als 2100. Heute rund 230 Jugendliche)



Version vom 5. März 2024, 11:49 Uhr

Die Wörthschule ist eine Mittelschule (bis 2012 Hauptschule) an der Wörthstraße, Hausnummer 2, in Haidhausen. An der Wörthschule gibt es neben den Regelklassen auch sogenannte „Übergangsklassen“.

Geschichte

Die Wörthschule besteht seit dem Jahr 1884, damals noch Neue Schule Haidhausen genannt. 1944 wurde das Schulgebäude durch Bombenangriffe weitgehend zerstört. Zwischen 1950 und 1958 wurde das alte Schulhaus abgerissen und ein neues errichtet. Stadtschulrat Anton Fingerle hielt am 14. August 1958 die Einweihungsrede vor 400 Gästen. Die in die Grundschule an der Flurstraße ausgelagerten Klassen konnten wieder einziehen. Der Haupttrakt der Schule wurde 2009 saniert.

Das 125-jährige Jubiläum wurde 2009 vom Lehrerkollegium, der Schülerschaft und Gästen gemeinsam mit dem Rektor Martin Hüttinger ausgiebig gefeiert.

Anschrift, Kontakt

Mittelschule Wörthstraße


Wörthstraße 2
81667 München
☎ : 089 / 44 84 280
@ : hs-woerthstr-2@muenchen.de

Gedenktafel zur Genoveva Schauer an der Fassade der Schule

Literatur

Weblinks

Siehe auch