Franz Graf von Pocci: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Franz Graf von Pocci''' (1807-1876), war Musiker und Dichter.  
'''Franz Graf von Pocci''' (* 7. März 1807 in [[München]]; † 7. Mai 1876 ebenda) war Musiker und Dichter.  


Er illustrierte im satirischen Stil die ''[[Fliegende Blätter|Fliegenden Blätter]]''. Seine Karikaturen erschienen [[1857]] in dem „Staatshämorrhoidarius“.  
Er illustrierte im satirischen Stil die ''[[Fliegende Blätter|Fliegenden Blätter]]''. Seine Karikaturen erschienen [[1857]] auch im „Staatshämorrhoidarius“.  


Für das [[Marionettentheater|Puppentheater]] von ''[[Josef Leonhard Schmid|Papa Schmid]]'' schrieb Pocci mehr als 40 Marionettenstücke. Vor dem Marionettentheatergebäude an der [[Blumenstraße]] steht ein verkleinertes Marionettentheater mit einer Gedenktafel an Graf Franz.
Die '''[[Poccistraße]]''' in der [[Isarvorstadt]] wurde [[1887]]  nach ihm benannt.


Für das [[Marionettentheater|Puppentheater]] von ''[[Josef Leonhard Schmid|Papa Schmid]]'' schrieb Pocci mehr als 40 Marionettenstücke. Vor dem Marionettentheatergebäude an der [[Blumenstraße]] steht ein verkleinertes Marionettentheater mit einer Gedenktafel an Graf Franz.
==Siehe auch==
* [http://www.muenchenwiki.de/wiki/Stadtmuseum#Sammlung_Puppentheater.2FSchaustellerei Sammlung Puppentheater u. Schaustellerei im Stadtmuseum]


Die '''[[Poccistraße]]''' wurde [[1887]]  nach ihm benannt.
==Weblinks==
==Weblinks==
*[https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Category:Franz_Graf_von_Pocci?uselang=de Commons: Franz Graf von Pocci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien]
*[https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Category:Franz_Graf_von_Pocci?uselang=de Commons: Franz Graf von Pocci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien]
* [https://opacplus.bsb-muenchen.de/InfoGuideClient/start.do?Login=opacextez&SearchType=1&Query=-1%3dPocci&BaseURL=https%3a%2f%2fopacplus.bsb-muenchen.de%2fInfoGuideClient%2fstart.do%3fLogin%3dopacextez%26SearchType%3d1 Literatur] über Franz Graf von Pocci in der [[Bayerische Staatsbibliothek|Bayerischen Staatsbibliothek]]
* [http://dichterwiki.lib.byu.edu/index.php5/Pocci,_Franz_Graf_von,_1807-1876 Manuskripte und Briefe Poccis in Bibliotheken und Archiven]
* [http://dichterwiki.lib.byu.edu/index.php5/Pocci,_Franz_Graf_von,_1807-1876 Manuskripte und Briefe Poccis in Bibliotheken und Archiven]
* [http://www.grafpocci-gesellschaft.de/ Franz-Graf-von-Pocci-Gesellschaft]
* [http://www.grafpocci-gesellschaft.de/ Franz-Graf-von-Pocci-Gesellschaft]
* [http://www.bsb-muenchen.de/Archiv_Einzeldarstellung.404+M57be43da5ac.0.html Ausstellung „Franz Graf Pocci“] in der [[Bayerische Staatsbibliothek|Bayerischen Staatsbibliothek]] München (2007), Kurzbeschreibung und kleine Bildgalerie
* [http://www.bsb-muenchen.de/die-bayerische-staatsbibliothek/abteilungen/handschriften-und-alte-drucke/nachlaesse-und-autographen/pocci-franz-graf-von/ Nachlass von Franz von Pocci] in der [[Bayerische Staatsbibliothek|Bayerischen Staatsbibliothek]]
* [http://www.bsb-muenchen.de/Pocci.2247.0.html#4794 Nachlass von Franz von Pocci] in der Bayerischen Staatsbibliothek
* [http://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/ubhdsearch/Pocci%20Franz Illustrationen von Franz von Pocci in HeidICON] (Gast-Zugang nutzen)
* [http://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/ubhdsearch/Pocci%20Franz Illustrationen von Franz von Pocci in HeidICON] Gast-Zugang nutzen


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


===Siehe auch ===
{{SORTIERUNG:Pocci, Franz Graf von}}
* [http://www.muenchenwiki.de/wiki/Stadtmuseum#Sammlung_Puppentheater.2FSchaustellerei Sammlung Puppentheater u. Schaustellerei im Stadtmuseum]
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Musiker]]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Graf_von_Pocci Wikipedia-Link]
[[Kategorie:Dichter]]
 
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Person|Pocc]]

Version vom 14. Juli 2015, 07:43 Uhr

Franz Graf von Pocci (* 7. März 1807 in München; † 7. Mai 1876 ebenda) war Musiker und Dichter.

Er illustrierte im satirischen Stil die Fliegenden Blätter. Seine Karikaturen erschienen 1857 auch im „Staatshämorrhoidarius“.

Für das Puppentheater von Papa Schmid schrieb Pocci mehr als 40 Marionettenstücke. Vor dem Marionettentheatergebäude an der Blumenstraße steht ein verkleinertes Marionettentheater mit einer Gedenktafel an Graf Franz.

Die Poccistraße in der Isarvorstadt wurde 1887 nach ihm benannt.

Siehe auch

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Franz Graf von Pocci" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Franz Graf von Pocci.