Zweite Stammstrecke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die parallel zur bisherigen [[Stammstrecke]] | Die parallel zur bisherigen [[Stammstrecke]] geplante '''zweite [[S-Bahn]]-Hauptstrecke''' würde zentral unter dem [[Hauptbahnhof]] und zwischen [[Frauenkirche]] und [[Rathaus]] verlaufen. | ||
Unter dem [[Marienhof]] müsste für eine neue Station tief unter die heutige U-Bahnröhre ([[ | Unter dem [[Marienhof]] müsste für eine neue Station tief unter die heutige U-Bahnröhre ([[U3]] und [[U6]]) gegraben werden. Vor dem [[Ostbahnhof]] würde der S-Bahn-Tunnel wieder an die Oberfläche kommen. | ||
{{Baustelle}} | {{Baustelle}} | ||
Die [[Bahn]] als Betreiber der S-Bahn schreibt: ''* Die 2. Stammstrecke München kommt – und bei ihr bekommen Sie alle Informationen'' | Die [[Bahn]] als Betreiber der S-Bahn schreibt: ''* Die 2. Stammstrecke München kommt – und bei ihr bekommen Sie alle Informationen'' | ||
:"Die Politik hat mit dem Durchbruch bei der Projektfinanzierung die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Beharrlichkeit, mit der alle am Projekt Beteiligten seit langem daran arbeiten, dieses Jahrhundertprojekt für die Metropolregion [[München]] voranzutreiben, zahlt sich aus. Für die täglich rund 800.000 Fahrgäste der Münchner [[S-Bahn]] ist damit Entlastung in Sicht." | |||
* Marco Völklein: ''[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausbau-ders-bahn-zweiter-tunnel-fruehestens-in-zehn-jahren-1.2088668 Zweiter Tunnel frühestens in zehn Jahren.]'' SZ vom 14.8. | * Marco Völklein: ''[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausbau-ders-bahn-zweiter-tunnel-fruehestens-in-zehn-jahren-1.2088668 Zweiter Tunnel frühestens in zehn Jahren.]'' SZ vom 14.8.2014 ("Die neue S-Bahn-Stammstrecke kann nicht vor Dezember 2024 in Betrieb gehen. Das belegen interne…") | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[S-Bahn]] | * [[S-Bahn]] | ||
**[[Stammstrecke]] | **[[Stammstrecke]] | ||
* [[U-Bahn]] | * [[U-Bahn]] | ||
**[[#Ausbau_des_U-Bahn-Netzes_.2F_Weitere_Aussichten|Ausbau des U-Bahn-Netzes]] | **[[#Ausbau_des_U-Bahn-Netzes_.2F_Weitere_Aussichten|Ausbau des U-Bahn-Netzes]] | ||
*[[Eisenbahn]] | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
*[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/plaene-fuer-die-s-bahn-wie-die-zweite-stammstrecke-muenchen-spaltet-1.2553553 Pläne für die S-Bahn: Wie die zweite Stammstrecke München spaltet.] SZ vom 8.7. | *[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/plaene-fuer-die-s-bahn-wie-die-zweite-stammstrecke-muenchen-spaltet-1.2553553 Pläne für die S-Bahn: Wie die zweite Stammstrecke München spaltet.] SZ vom 8.7.2015 | ||
*Marco Völklein: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nahverkehr-des-mvv-alternativen-zur-zweiten-stammstrecke-1.2555181 Alternativen zur zweiten Stammstrecke.] [[SZ]] vom 8.7. | *Marco Völklein: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nahverkehr-des-mvv-alternativen-zur-zweiten-stammstrecke-1.2555181 Alternativen zur zweiten Stammstrecke.] [[SZ]] vom 8.7.2015 | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [http://www.2.stammstrecke-muenchen.de/ Bahnprojekt „2. Stammstrecke München“] (Seite der DB AG 2.stammstrecke-muenchen.de/ ) | * [http://www.2.stammstrecke-muenchen.de/ Bahnprojekt „2. Stammstrecke München“] (Seite der DB AG 2.stammstrecke-muenchen.de/ ) | ||
**dort auch ein [http://www.2.stammstrecke-muenchen.de/ | **dort auch ein [http://www.2.stammstrecke-muenchen.de/projekttagebuch Überblick über das Projekt] (mit Zeitplan und Plänen) | ||
{{ | {{Wikipedia-Artikel|Zweite_Stammstrecke_(S-Bahn_München)}} | ||
[[Kategorie:S-Bahn]] | [[Kategorie:S-Bahn]] | ||
[[Kategorie:Verkehr]] | [[Kategorie:Verkehr]] |
Version vom 26. Februar 2016, 08:41 Uhr
Die parallel zur bisherigen Stammstrecke geplante zweite S-Bahn-Hauptstrecke würde zentral unter dem Hauptbahnhof und zwischen Frauenkirche und Rathaus verlaufen.
Unter dem Marienhof müsste für eine neue Station tief unter die heutige U-Bahnröhre (U3 und U6) gegraben werden. Vor dem Ostbahnhof würde der S-Bahn-Tunnel wieder an die Oberfläche kommen.
Vorlage:Baustelle Die Bahn als Betreiber der S-Bahn schreibt: * Die 2. Stammstrecke München kommt – und bei ihr bekommen Sie alle Informationen
- "Die Politik hat mit dem Durchbruch bei der Projektfinanzierung die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Beharrlichkeit, mit der alle am Projekt Beteiligten seit langem daran arbeiten, dieses Jahrhundertprojekt für die Metropolregion München voranzutreiben, zahlt sich aus. Für die täglich rund 800.000 Fahrgäste der Münchner S-Bahn ist damit Entlastung in Sicht."
- Marco Völklein: Zweiter Tunnel frühestens in zehn Jahren. SZ vom 14.8.2014 ("Die neue S-Bahn-Stammstrecke kann nicht vor Dezember 2024 in Betrieb gehen. Das belegen interne…")
Siehe auch
Literatur
- Pläne für die S-Bahn: Wie die zweite Stammstrecke München spaltet. SZ vom 8.7.2015
- Marco Völklein: Alternativen zur zweiten Stammstrecke. SZ vom 8.7.2015
Weblinks
- Bahnprojekt „2. Stammstrecke München“ (Seite der DB AG 2.stammstrecke-muenchen.de/ )
- dort auch ein Überblick über das Projekt (mit Zeitplan und Plänen)
Das Thema "Zweite Stammstrecke" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Zweite_Stammstrecke_(S-Bahn_München). |