Fundbüro: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 79: Zeile 79:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/info/fundbuero/ Fundbüro]
*[http://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/info/fundbuero/ Fundbüro]
**Dort auch als weitere Informationen
*** Sperr-Notrufe für gestohlene EC-, Kredit- und Handykarten
*** DRK - Schlüsselschutz
*** Schlüsselfundbüro Deutschland
*** Schlüsselfinder Fundbüro 24
*** Return to me
*** Internet FundService – Find-ID.de


[[Kategorie:Behörde]]
[[Kategorie:Behörde]]
[[Kategorie:Oetztaler Straße]]
[[Kategorie:Oetztaler Straße]]

Version vom 6. Juni 2015, 14:26 Uhr

Das Fundbüro der Landeshauptstadt München in Sendling ist eine Unterabteilung des Kreisverwaltungsreferates. Dort können gefundene Gegenstände abgegeben und verlorene Gegenstände abgeholt werden.

Während des Oktoberfestes gibt auf der Wiesn ein sspezielles Fundbüro: http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Veranstaltungs-und-Versammlungsbuero/Wiesn/Fundbuero.html

Das Fundbüro ist für folgende Gegenstände nicht zuständig:

Adresse für Abholung

Kreisverwaltungsreferat, Hauptabteilung I, Fundbüro

Oetztaler Straße 19
81373 München
☎ : 089 / 23 39 60 45
@ : fundbuero.kvr@muenchen.de

Öffnungszeiten

Montag 7.30 – 12 Uhr
Dienstag 8.30 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Mittwoch 7.30 – 12 Uhr
Donnerstag 8.30 – 15 Uhr
Freitag 7.30 – 12 Uhr

Wie funktioniert die Suche dort ?

Bei sogenannten Massenfundsachen wie Schlüsseln, Brillen, Schirmen, Handschuhen und dergleichen, gehen Sie bitte persönlich ins Fundbüro.

Ja auch für Fundräder ist das Kreisverwaltungsreferat der Stadt (Fundbüro) zuständig:

Wenn Sie etwas verloren haben, kann es sein, dass der Finder diesen Gegenstand bei einer der Annahmestellen in München abgeben hat. Und bis der Gegenstand dann im Fundbüro registriert ist, kann es wieder einige Tage dauern. In der Regel dauert es bei wertvolleren Sachen drei bis fünf Werktage, mitunter auch mehrere Wochen oder Monate, bis sie/es im Fundbüro abgegeben wird. Per E-Mail oder über den Online-Service des Fundbüros können sich Frau oder Mann schnell und unkompliziert mit einer Verlustanzeige melden.

Dazu werden folgende Angaben benötigt:

Name und Adresse des Verlierers
Datum des Verlustes (evtl. Zeitraum)
Ort des Verlustes
genaue Beschreibung des verlorenen Gegenstandes

Sie erhalten auf eine Anzeige eine Rückmeldung, wenn der Gegenstand tatsächlich registriert wurde. Wenn Sie nichts hören, konnte der Gegenstand leider noch nicht ermittelt werden.

Wo, Fon etc.

Oetztaler Straße 19
81373 München

Telefon: 089 233 - 9 60 45


Fax: 089 23 34 59 05

E-Mail: fundbuero.kvr(at)muenchen.de

Wann nicht ?

Öffnungszeiten

Montag 7.30 – 12 Uhr

Dienstag 8.30 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr

Mittwoch 7.30 – 12 Uhr

Donnerstag 8.30 – 15 Uhr

Freitag 7.30 – 12 Uhr


(Also am besten vor der Arbeit oder Schule. Weil sonst ist es fast immer zu.)

Weblinks

  • Fundbüro
    • Dort auch als weitere Informationen
      • Sperr-Notrufe für gestohlene EC-, Kredit- und Handykarten
      • DRK - Schlüsselschutz
      • Schlüsselfundbüro Deutschland
      • Schlüsselfinder Fundbüro 24
      • Return to me
      • Internet FundService – Find-ID.de