Herrschinger Bahnweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(S5 hinzugefügt (Basisdaten)) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = [[ | | Ortsteil = [[Westkreuz]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] | ||
| PLZ = 81243 | | PLZ = 81243 | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = ({{ÖPNV|S5}}) {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} [[Westkreuz]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|157}} {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|N81}} [[Betschartstraße]] | ||
| Nutzergruppen = | | Nutzergruppen = Zu Fuß, Fahrrad | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = 452 m | | Straßenlänge = 452 m | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Er wurde benannt nach seinem Verlauf an der Eisenbahnlinie nach '''[[Herrsching]]''' am [[Ammersee]]. | Er wurde benannt nach seinem Verlauf an der Eisenbahnlinie nach '''[[Herrsching]]''' am [[Ammersee]]. | ||
[[Datei:Mueherrschbahnweg012012.jpg|mini|an der Bodenseestraße, unmittelbar zwischen den beiden Bahnunterführungen, geht der Herrschinger Bahnweg ab.|]] | |||
== Lage == | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.14402|ost=11.43946}} | {{Lage|nord=48.14402|ost=11.43946}} |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 16:12 Uhr
Herrschinger Bahnweg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Aubing-Lochhausen-Langwied | Westkreuz | |
PLZ | 81243 | |
Name erhalten | 1938 Eingemeindung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Zu Fuß, Fahrrad | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 452 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01943 |
Der Herrschinger Bahnweg in Neuaubing führt von der Bodenseestraße entlang der Bahnlinie nach Westen und endet als Sackstraße.
Er wurde benannt nach seinem Verlauf an der Eisenbahnlinie nach Herrsching am Ammersee.
Lage
>> Geographische Lage von Herrschinger Bahnweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)