Karl-Amadeus-Hartmann-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Freimann]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80939 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1985 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2666 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Carl-Orff-Bogen]] [[Anton-Webern-Weg]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[Kieferngarten]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|170}} {{ÖPNV|178}} {{ÖPNV|180}} {{ÖPNV|N40}} [[Kieferngarten]] {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|170}} [[Gustav-Mahler-Straße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 250 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 06123 | ||
}} | }} | ||
Der '''Karl-Amadeus-Hartmann-Weg''' in [[Freimann]] führt vom [[Carl-Orff-Bogen]] zum [[Anton-Webern-Weg]]. | Der '''Karl-Amadeus-Hartmann-Weg''' in [[Freimann]] führt vom [[Carl-Orff-Bogen]] zum [[Anton-Webern-Weg]]. | ||
| Zeile 41: | Zeile 42: | ||
Er wurde benannt nach dem Komponisten '''{{WL2|de:Karl Amadeus Hartmann|Karl Amadeus Hartmann}}'''. | Er wurde benannt nach dem Komponisten '''{{WL2|de:Karl Amadeus Hartmann|Karl Amadeus Hartmann}}'''. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.20609539747238|ost=11.606841087341309}} | {{Lage|nord=48.20609539747238|ost=11.606841087341309}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Freimann]] | [[Kategorie:Freimann]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2023, 19:05 Uhr
Der Karl-Amadeus-Hartmann-Weg in Freimann führt vom Carl-Orff-Bogen zum Anton-Webern-Weg.
| Karl-Amadeus-Hartmann-Weg | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Schwabing-Freimann | Freimann | |
| PLZ | 80939 | |
| Name erhalten | 1985 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 250 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06123 | |
Er wurde benannt nach dem Komponisten Karl Amadeus HartmannW.
Lage
>> Geographische Lage von Karl-Amadeus-Hartmann-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)