Hellabrunner Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Hellabrunn
| Bild                =  
| Bild                =  
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Untergiesing]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Untergiesing-Harlaching]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81543
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1899
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|2158}}</ref>
| Straßen              = [[Salierstraße]] [[Ludmillastraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 29: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 119 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            = 251
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 01902
}}
}}
Die '''Hellabrunner Straße''' in [[Giesing]] führt von der [[Salierstraße]] zur [[Ludmillastraße]].
Die '''Hellabrunner Straße''' in [[Giesing]] führt von der [[Salierstraße]] zur [[Ludmillastraße]].
Zeile 41: Zeile 42:
Sie wurde benannt nach dem alten Rittersitz '''[[Hellabrunn]]''', der auch dem [[Tierpark Hellabrunn|Tierpark]] den Namen gab.
Sie wurde benannt nach dem alten Rittersitz '''[[Hellabrunn]]''', der auch dem [[Tierpark Hellabrunn|Tierpark]] den Namen gab.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1111840903759|ost=11.565148830413818}}  
{{Lage|nord=48.1111840903759|ost=11.565148830413818}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Hellabrunner Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Giesing]]
[[Kategorie:Giesing]]
[[Kategorie:Untergiesing-Harlaching]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 13. Mai 2025, 22:29 Uhr

Hellabrunner Straße
Hellabrunn
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Untergiesing-Harlaching Untergiesing
PLZ 81543
Name erhalten 1899 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Salierstraße Ludmillastraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 119 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 251
Straßen-ID 01902

Die Hellabrunner Straße in Giesing führt von der Salierstraße zur Ludmillastraße.

Sie wurde benannt nach dem alten Rittersitz Hellabrunn, der auch dem Tierpark den Namen gab.

Lage

>> Geographische Lage von Hellabrunner Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise