Heldackerweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = HeldackerwegSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Waldtrudering]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Trudering-Riem]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81827 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1936 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|2147}}</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Postweg]] [[Wasserburger Landstraße]] | ||
| Querstraßen = [[Reiherweg]] [[Sulzweg]] [[Scheibmeirstraße]] | |||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|S6}} [[Gronsdorf]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|193}} {{ÖPNV|N79}} [[Drosselweg]] [[Bahnstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 270 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 01893 | ||
}} | }} | ||
Der '''Heldackerweg''' in [[Trudering]] führt | Der '''Heldackerweg''' in [[Trudering]] führt vom [[Postweg]] zur [[Wasserburger Landstraße]]. | ||
Er wurde benannt nach einem alten Flurnamen. | Er wurde benannt nach einem alten Flurnamen. | ||
==Lage== | Der Straßenzug existierte über viele Jahrzehnte hinweg nur auf dem Papier. Erst nach 1990 wurde die Straße zwischen dem Postweg und der [[Scheibmeirstraße]] komplett erschlossen. Zuvor gab es die Straße nur in einzelnen Abschnitten. Bis 1963 vom [[Postweg]] zum [[Reiherweg]], der [[Sulzweg]] war bis zu diesem Jahr noch nicht erbaut. Bis zum Jahr 1983 von der Scheibmeirstraße zur [[Wasserburger Landstraße]]. Der kurze Abschnitt von der Scheibmeirstraße bis zur Wasserburger Landstraße ist seit jüngerer Zeit für Kraftfahrzeuge als Sackgasse ausgelegt. | ||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.1156|ost=11.6915}} | {{Lage|nord=48.1156|ost=11.6915}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Trudering]] | [[Kategorie:Waldtrudering]] | ||
[[Kategorie:Trudering-Riem]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 11. Juni 2025, 19:54 Uhr
Heldackerweg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Trudering-Riem | Waldtrudering | |
PLZ | 81827 | |
Name erhalten | 1936 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 270 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01893 |
Der Heldackerweg in Trudering führt vom Postweg zur Wasserburger Landstraße.
Er wurde benannt nach einem alten Flurnamen.
Der Straßenzug existierte über viele Jahrzehnte hinweg nur auf dem Papier. Erst nach 1990 wurde die Straße zwischen dem Postweg und der Scheibmeirstraße komplett erschlossen. Zuvor gab es die Straße nur in einzelnen Abschnitten. Bis 1963 vom Postweg zum Reiherweg, der Sulzweg war bis zu diesem Jahr noch nicht erbaut. Bis zum Jahr 1983 von der Scheibmeirstraße zur Wasserburger Landstraße. Der kurze Abschnitt von der Scheibmeirstraße bis zur Wasserburger Landstraße ist seit jüngerer Zeit für Kraftfahrzeuge als Sackgasse ausgelegt.
Lage
>> Geographische Lage von Heldackerweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)