Bayerischer Buchpreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


==PreisträgerInnen==
==PreisträgerInnen==
=== 2022 ===
* Reinhard Kaiser-Mühlecker (Belletristik): »Wilderer«
* Franziska Davies und Katja Makhotina (Sachbuch): »Offene Wunden Osteuropas«
* Edgar Selge (Bayern 2-Publikumspreis): »Hast du uns endlich gefunden«
* [[Christopher Clark]]: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
=== 2021 ===
* Emine Sevgi Özdamar (Belletristik): „Ein von Schatten begrenzter Raum“
* Helge Hesse (Sachbuch): „Die Welt neu beginnen. Leben in Zeiten des Aufbruchs 1775 – 1799“
* Frank Schätzing: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten


===2020===
===2020===
* [[Ulrike Draesner]] (Belletristik ''Schwitters'')
* [[Jens Malte Fischer]] (Sachbuch ''Karl Kraus. Der Widersprecher'')
* [[Harald Lesch]] (Ehrenpreis des MP)
* [[Monika Helfer]] (Publikumspreis - erstmalig)


===2019===
===2019===
<!--
=== 2016 ===
[[Datei:Bayerischer Buchpreis 2016.jpg|mini|Bayerische Buchpreises 2016: Andrea Wulf, Ruth Klüger, Heinrich Steinfest]]
==== Belletristik ====
* Preisträger: [[Heinrich Steinfest]]: ''Das Leben und Sterben der Flugzeuge'' (Piper Verlag)
* Außerdem nominiert: [[Christian Kracht]]: ''Die Toten'' (Kiepenheuer & Witsch) und [[Terézia Mora]]: ''[[Die Liebe unter Aliens]]'' (Luchterhand Verlag)
==== Sachbuch ====
* Preisträgerin: [[Andrea Wulf]]: ''Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur'' (C. Bertelsmann Verlag)
* Außerdem nominiert: [[Markus Schauer]]: ''Der Gallische Krieg. Geschichte und Täuschung in Caesars Meisterwerk'' (Verlag C.H.Beck) und [[Bettina Stangneth]]: ''[[Böses Denken]]'' (Rowohlt Verlag)
==== Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten ====
* [[Ruth Klüger]] für ihr schriftstellerisches Lebenswerk<ref>[http://www.bayerischer-buchpreis.de/48-0-Buch-Detail.html?winner_id=47&category=Ehrenpreis Mitteilung zur Preisvergabe], abgerufen am 23. November 2016</ref>
In der Begründung hieß es, die Preisträgerin sei eine „unentbehrliche Mahnerin gegen das Vergessen von Gewalt und Verbrechen, die auch zu aktuellen politischen Fragen kritisch Stellung bezieht“.<ref name="Börsenblatt2016"/>
=== 2017 ===
[[Datei:Bayerischer Buchpreis 2017.jpg|mini|Bayerischer Buchpreis 2017]]
==== Belletristik ====
* Preisträger: [[Franzobel]]: ''[[Das Floß der Medusa (Roman)|Das Floß der Medusa]]'' (Zsolnay)<ref>[http://orf.at/stories/2413941/ ''orf.at: Franzobel bekommt Bayerischen Buchpreis'']. Artikel vom 7. November 2017, abgerufen am 7. November 2017.</ref>
* Außerdem nominiert: [[Petra Morsbach]]: ''Justizpalast'' (Knaus) und [[Klaus Cäsar Zehrer]]: ''Das Genie'' (Diogenes)
==== Sachbuch ====
* Preisträger: [[Andreas Reckwitz]]: ''[[Die Gesellschaft der Singularitäten]]. Zum Strukturwandel der Moderne'' (Suhrkamp)
* Außerdem nominiert: [[Jürgen Goldstein]]: ''Blau. Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen'' (Matthes & Seitz), [[Gerd Koenen]]: ''Die Farbe Rot. Ursprünge und Geschichte des Kommunismus'' (C.H. Beck) und
==== Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten ====
* [[Tomi Ungerer]] für sein herausragendes Lebenswerk<ref>[http://www.boersenblatt.net/artikel-bayerischer_buchpreis.1363542.html Tomi Ungerer bekommt den Ehrenpreis] auf boersenblatt.net, 6. September 2017, abgerufen am 6. September 2017</ref>
=== 2018 ===
[[Datei:Bayerischer Buchpreis 2018 - Preisträger Wolfram Eilenberger und Lucy Fricke 2.jpg|mini|Bayerischer Buchpreis 2018 – Wolfram Eilenberger und Lucy Fricke ]]
==== Belletristik ====
* Preisträgerin: [[Lucy Fricke]]: ''Töchter'' (Rowohlt)<ref>http://www.bayerischer-buchpreis.de</ref>
* außerdem nominiert: [[Thomas Klupp]]: ''Wie ich fälschte, log und Gutes tat'' (Berlin Verlag) und  [[Inger-Maria Mahlke]]: ''Archipel'' (Rowohlt)
==== Sachbuch ====
* Preisträger [[Wolfram Eilenberger]]: ''Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919–1929'' (Klett-Cotta)
* außerdem nominiert: [[Thomas Bauer (Arabist)|Thomas Bauer]]: ''Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt'' (Reclam) und [[Svenja Goltermann]]: ''Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne'' (S. Fischer)
==== Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten ====
* [[Christoph Ransmayr]] für sein schriftstellerisches Lebenswerk<ref>[https://www.boersenblatt.net/artikel-bayerischer_buchpreis_2018.1527066.html Ehrenpreis für Christoph Ransmayr] auf boersenblatt.net, erschienen und abgerufen am 4. Oktober 2018</ref>
=== 2019 ===
* [[David Wagner]] (Belletristik ''Der vergessliche Riese'')
* [[Jan-Werner  Müller]] (Sachbuch ''Furcht  und  Freiheit.  Für  einen  anderen Liberalismus'' )
* [[Joachim Meyerhoff] (Ehrenpreis MP)
=== 2020 ===
* [[Ulrike Draesner]] (Belletristik ''Schwitters'')
* [[Jens Malte Fischer]] (Sachbuch ''Karl Kraus. Der Widersprecher'')
* [[Harald Lesch]] (Ehrenpreis des MP)
* [[Monika Helfer]] (Publikumspreis - erstmalig)
-->


===2015===
===2015===

Aktuelle Version vom 15. November 2022, 12:45 Uhr

Der Bayerische Buchpreis ist ein Literaturpreis, der vom Landesverband Bayern des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels seit 2014 vergeben wird. Vorgängerpreis war bis 2011 die Corine.

Prämiert werden neu erschienene deutschsprachige Bücher in den Kategorien Belletristik und Sachbuch. Mit dem „Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten“ wird das Lebenswerk eines namhaften Schriftstellers gewürdigt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Die Preisträger werden von einer Fachjury gewählt, die unmittelbar vor der Verleihung in einer öffentlichen Diskussion über die Vergabe abstimmt. Veranstaltungsort ist die Allerheiligen-Hofkirche in der Residenz.

PreisträgerInnen

2022

  • Reinhard Kaiser-Mühlecker (Belletristik): »Wilderer«
  • Franziska Davies und Katja Makhotina (Sachbuch): »Offene Wunden Osteuropas«
  • Edgar Selge (Bayern 2-Publikumspreis): »Hast du uns endlich gefunden«
  • Christopher Clark: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten

2021

  • Emine Sevgi Özdamar (Belletristik): „Ein von Schatten begrenzter Raum“
  • Helge Hesse (Sachbuch): „Die Welt neu beginnen. Leben in Zeiten des Aufbruchs 1775 – 1799“
  • Frank Schätzing: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten

2020

2019

2015

  • Angela Steidele (Belletristik)
  • Reiner Stach (Sachbuch)
  • Cornelia Funke (Ehrenpreis)

2014

  • Thomas Hettche (Belletristik)
  • Ulrich Herbert (Sachbuch)
  • Silvia Bovenschen (Ehrenpreis)

Weblinks

Www.png www.bayerischer-buchpreis.de, offizielle Website

Wikipedia.png
Das Thema "Bayerischer Buchpreis" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bayerischer Buchpreis.