Wehrlestraße: Unterschied zwischen den Versionen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Personenartikel dazu angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Wehrlestraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Ismaninger Straße]] zur [[Delpstraße]]. Sie wurde nach dem katholischen Priester in Bogenhausen, ''[[Hermann Josef Wehrle]]'' ( | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = Denninger Straße | |||
| Bild = WehrlestrSch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = Altbogenhausen | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]] | |||
| PLZ = 81679 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1955 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5590 Wehrlestraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Ismaninger Straße]] [[Delpstraße]] | |||
| Querstraßen = [[Merzstraße]] [[Scheinerstraße]] [[Soldnerweg]] [[Newtonstraße]] [[Ebersberger Straße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = {{ÖPNV|37}} {{ÖPNV|N17}} [[Bundesfinanzhof]] | |||
| Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} Wehrlestraße | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 405 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = S.332 | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Die '''Wehrlestraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Ismaninger Straße]] zur [[Delpstraße]]. Sie wurde nach dem katholischen Priester in Bogenhausen, ''[[Hermann Josef Wehrle]]'' (1899–1944), benannt. | |||
[[Datei:Muescheimerstr12hb122019c85.jpg|thumb|Kirche Heilig Blut und Pfarrhaus]] | |||
Ecke Wehrlestraße und [[Merzstraße]] befindet sich die evangelische {{WL2|de:Dreieinigkeitskirche (München)|Dreieinigkeitskirche}}. An der Ecke von Wehrlestraße und [[Scheinerstraße]] befindet sich die katholische {{WL2|de:Heilig Blut (München)|Heilig-Blut-Kirche}}. | |||
Die Wehrlestraße war vor ihrer Benennung Teil der Denninger Straße, die von der Ismaninger Straße bis zur Verbindung an der Kreuzung Richard-Strauss-Straße - Denninger Straße reichte. Das Teilstück zwischen dem Herkomerplatz und der Delptstraße war als Herkomerstraße ausgeschildert. | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.14853921532631|ost=11.61003291606903}} | {{Lage|nord=48.14853921532631|ost=11.61003291606903}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Bogenhausen]] | [[Kategorie:Bogenhausen]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 21. Januar 2023, 13:25 Uhr
Die Wehrlestraße in Bogenhausen führt von der Ismaninger Straße zur Delpstraße. Sie wurde nach dem katholischen Priester in Bogenhausen, Hermann Josef Wehrle (1899–1944), benannt.
Wehrlestraße Denninger Straße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Bogenhausen | Altbogenhausen | |
PLZ | 81679 | |
Name erhalten | 1955 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 405 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S.332 |
Ecke Wehrlestraße und Merzstraße befindet sich die evangelische DreieinigkeitskircheW. An der Ecke von Wehrlestraße und Scheinerstraße befindet sich die katholische Heilig-Blut-KircheW.
Die Wehrlestraße war vor ihrer Benennung Teil der Denninger Straße, die von der Ismaninger Straße bis zur Verbindung an der Kreuzung Richard-Strauss-Straße - Denninger Straße reichte. Das Teilstück zwischen dem Herkomerplatz und der Delptstraße war als Herkomerstraße ausgeschildert.
Lage
>> Geographische Lage von Wehrlestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)