Volk Verlag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Autoren-Biographien gelöscht (URV von https://volkverlag.de/autoren/))
Markierung: Ersetzt
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Volk Verlag''' wurde [[1997]] von Michael Volk gegründet und ist ein Buchverlag mit Sitz in [[München]] [[Berg am Laim]], der vor allem Sachbücher zur bayerischen Kultur und Geschichte publiziert. Ihn leitet jetzt Birgit Volk.
Der '''Volk Verlag''' wurde [[1997]] von Michael Volk gegründet und ist ein Buchverlag mit Sitz in [[München]] [[Berg am Laim]], der vor allem Sachbücher zur bayerischen Kultur und Geschichte publiziert. Ihn leitet jetzt Birgit Volk.


== Titel (Auswahl) ==
* Das große bayerische Wimmelbuch
* Der Schöpfer der Futura - [[Paul Renner]]
== Autoren und Autorinnen (Auswahl) ==
* Günter Albrecht
* [[Manfred Amann]]
* [[Astrid Assél]]
* [[Christoph Bachmann]]
* [[Marita Krauss]]
* [[Karl Meitinger]]


== Adresse ==
== Adresse ==
{{Adresse
{{Adresse
| Straße = [[Streitfeldstraße]] 19
| Straße = [[Neumarkter Straße]] 23
| PLZ = 81673
| PLZ = 81673
| Stadt = München
| Stadt = München
| Telefon = 089 - '''420 79 69 80'''
| Telefon = 089 420796980
| Fax= 089 - 420 79 69 86
| Fax= 089 420796986
| eMail = info@volkverlag.de
| eMail = info@volkverlag.de
}}
}}
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Website|www.volkverlag.de}}
* {{Website|www.volkverlag.de}}
Zeile 16: Zeile 28:
* {{Twitter|volkverlag}}
* {{Twitter|volkverlag}}


{{Wikipedia-Artikel}}
==Siehe auch==
==Siehe auch==
… die Titel aus dem Verlag auf dem [[Bücherbrettl]] im Wiki
… die Titel aus dem Verlag auf dem [[Bücherbrettl]] im Wiki


===AutorInnen===
{{Wikipedia-Artikel}}
 
 
 
Weiterlesen
Günter Albrecht
Albrecht, Günter
 
Günter Albrecht wuchs im niederbayerischen Passau auf und arbeitete viele Jahre als Journalist beim Bayerischen Rundfunk. Er ist der Autor mehrerer Bücher über Bayern, bayerische Geschichte und bayerisches Bier. Derzeit lebt er in Südspanien, wo er sich nicht um Hopfen und Malz kümmert, sondern um seine Oliven.
 
Weiterlesen
* [[Manfred Amann]]
Amann, Manfred
 
1951 geboren, wuchs Manfred Amann auf dem Land auf und hat sich die frühe Liebe zu Heimat, Brauchtum und bayerischer Geschichte bewahrt. Seit über zwei Jahrzehnten recherchiert und textet er als freier Journalist u.a. für die Süddeutsche Zeitung – am liebsten rund um die Themen Heimatgeschichte und bayerische Traditionen.
 
Weiterlesen
Assél_Huber
Assél, Astrid / Huber, Christian
 
[[Astrid Assél]], Jahrgang 1964, kam einst zum Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie an der LMU nach München. Dr. Christian Huber, 1968 geboren, studierte Medizin an der LMU und betreibt eine internistische Facharztpraxis in Gröbenzell. Beide sind seit nunmehr 25 Jahren bekennende (Wahl-) Münchner, die die bayerische Landeshauptstadt seit ihrem Studium nicht mehr losgelassen hat.
 
Weiterlesen
Bachmann_Christoph2
Bachmann, Christoph
 
Dr. [[Christoph Bachmann]] (geb. 1963 in München), studierte an der LMU München Bayerische Geschichte, Mediävistik, Historische Hilfswissenschaften und Musik.
 
Weiterlesen
 
<!---
 
 
Bartoli_Petra_web2
Bartoli y Eckert, Petra
 
Petra Bartoli y Eckert lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Regensburg. Nach ihrem Sozialpädagogik-Studium arbeitete sie viele Jahre mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen. Heute ist sie Schriftstellerin und Drehbuchautorin.
 
Weiterlesen
Richard Bauer
Bauer, Richard
 
Dr. Richard Bauer war von 1981 bis 2008 Leiter des Stadtarchivs München und von 1984 bis 2010 Erster Vorsitzender des Historischen Vereins von Oberbayern. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte Münchens.
 
Weiterlesen
Prinz_Luitpold_von_Bayern2
Bayern, S.K.H. Prinz Luitpold von
 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold von Bayern, Urenkel König Ludwigs III., des letzten bayerischen Königs, trat 1977 nach seinem Jurastudium in München in die Schlossbrauerei Kaltenberg ein und baute sie zu einer internationalen Spezialitätenbrauerei aus. 1980 rief er das heute weltweit bekannte Kaltenberger Ritterturnier ins Leben.
 
Weiterlesen
150414_Habitat_Autoren_klein2
Berwanger, Anne / Frank, Nick / Vogel, Christian
 
Anne Berwanger konzentriert sich als Media Consultant seit 2010 mit ihrer Firma Applied Communications primär auf die Bereiche „Fashion & Lifestyle“. Nick Frank hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Das Herz des ehemaligen Creative Director einer internationalen Kreativagentur schlägt allein für die Fotografie. Christian Vogel schafft dank seines hohen Empathie-Levels oft das Unmögliche: nicht nur ein optisches Abbild der Personen wiederzugeben, sondern Wesen und Charakter in einem Bild einzufangen.
 
Weiterlesen
Maximilian_Bildhauer2
Bildhauer, Maximilian
 
Maximilian Bildhauer wurde 1987 in München geboren und wuchs im Stadtteil Giesing auf. Er studierte Design an der Hochschule München. Hier entstand als Abschlussarbeit der Kneipenführer „Munich Boazn“.
 
Weiterlesen
Bittner_Elvira2
Bittner, Elvira
 
Elvira Bittner wurde 1964 in Ellingen geboren. Sie schloss ihr Studium der Germanistik mit einer Arbeit zu deutsch jüdischer Identität in Exilromanen ab.
 
Weiterlesen
Bover_Klaus_web2
Bovers, Klaus
 
Klaus Bovers, Jahrgang 1940, ist gelernter Buchhändler. Dank seiner anhaltenden Begeisterung für seine Heimat Chiemgau und nie versiegenden Neugierde für Bayern, dessen Bewohner und Regionen lebt und arbeitet er heute unermüdlich als Literaturagent für Bavarica.
 
Weiterlesen
Comicaze
Comicaze
 
Comicaze ist ein 1996 gegründeter Verein in München zur Förderung der Comic-Kunst, insbesondere auch des Zeichner- Nachwuchses
der lokalen Comic-Szene.
 
Weiterlesen
Monika Czernin
Czernin, Monika
 
1965 in Klagenfurt geboren, studierte Monika Czernin Pädagogik, Politikwissenschaften, Philosophie und Publizistik in Wien. Schon während des Studiums arbeitete sie für den österreichischen Hörfunk, später für das ORF-Fernsehen, unter anderem im ORF-Büro in Berlin. Anschließend ging sie als Kulturredakteurin zur österreichischen Tageszeitung die „Presse“.
 
Weiterlesen
Daniela Dau
Dau, Daniela
 
Daniela Dau studierte Amerikanische Kulturgeschichte, Politik und Kommunikationswissenschaften und lebt als freie Journalistin in München.
 
Weiterlesen
Volker Derlath
Derlath, Volker
 
Volker Derlath geboren 1960 in München, aufgewachsen in Oberschweinbach und Germering, lebt seit 1982 als freier Fotograf in München.
 
Weiterlesen
Günter Dippold
Dippold, Günter
 
Günter Dippold (geboren 1961) ist Historiker und Volkskundler. Seit 1994 ist er Bezirksheimatpfleger und Kulturreferent des Bezirks Oberfranken. Daneben lehrt er seit 2004 als Honorarprofessor an der Otto-Friedrich- Universität Bamberg.
 
Weiterlesen
Cindy Drexl
Drexl, Cindy
 
Cindy Drexl, M.A., Dipl.sc.pol.Univ, studierte Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität sowie Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik in München.
 
Weiterlesen
* [[Angelika Dreyer]]
Dreyer, Angelika
 
Angelika Dreyer, geboren 1971, lebt als Kunsthistorikerin in München. Zeitweise lehrte sie an der LMU am Lehrstuhl für Kunstgeschichte bayerische Kunstgeschichte.
 
Weiterlesen
 
* [[Stefanie Duckstein]]
Duckstein, Stefanie
 
Stefanie Duckstein wurde 1974 in München geboren. Seit dem Abschluss ihres Kunstpädagogik-Studiums (Schwerpunkt freie Malerei, künstlerische Zeichnung und Kinderbuch) im Jahr 2002 arbeitet sie als selbstständige Illustratorin, Malerin und Kunstpädagogin in ihrem Atelier im Münchner Westend.
 
Weiterlesen
Karin Dütsch
Dütsch, Karin
 
[[Karin Dütsch]] (geb. 1960 in Landshut) studierte Theaterwissenschaften, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Politologie in Erlangen. Seit 1985 ist sie bei der Bayerischen Staatszeitung tätig, dort seit 1998 als Ressortleiterin Kultur.
 
Weiterlesen
Ellen Echtler
Echtler, Ellen
 
Ellen Echtler studierte Geschichte und Französisch in Heidelberg und München. Von 1972 bis 2007 arbeitete sie als Gymnasiallehrerin in Fürstenfeldbruck. Parallel nahm sie museumspädagogische Tätigkeiten im Stadtmuseum München und im Stadtmuseum Fürstenfeldbruch wahr.
 
Weiterlesen
Dirk Eckert
Eckert, Dirk
 
Dirk Eckert arbeitet als freier Grafiker und Illustrator. Seit etwa zehn Jahren beschäftigt er sich mit großer Leidenschaft in jeder freien Minute mit der Holzmaskenkultur des Werdenfelser Lands. In seinen freien Arbeiten – darunter zahlreiche Kinderbücher – beschäftigt er sich ebenfalls mit seiner bayerischen Heimat.
 
Weiterlesen
Adolf Eichenseer
Eichenseer, Adolf
 
Dr. Adolf Eichenseer wurde 1934 in Schmidmühlen in der Oberpfalz geboren. Nach einem Lehramtsstudium und einem Studium der Musikwissenschaft, Volkskunde und Pädagogik promovierte er 1969 über den Volksgesang im Oberinntal.
 
Weiterlesen
Dr. [[Peter Fassl]]
Fassl, Peter
 
Dr. Peter Fassl wurde 1955 in Augsburg geboren. Er studierte Geschichte und Theologie, bis er 1981 als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Bayerische Landesgeschichte an der Universität Augsburg tätig wurde. Von 1983 bis 1985 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Haus der Bayerischen Geschichte München, dann bis 1987 am Stadtarchiv Augsburg.
 
Weiterlesen
Die Autorin [[Julie Fellmann]] liest am 8. Dezember 2014 im Polizeipräsidium München
Fellmann, Julie
 
Julie Fellmann studierte Neuere deutsche Literatur, Mediävistik und amerikanische Kulturgeschichte an der LMU in München. Sie arbeitete viele Jahre als Produzentin für Fernsehserien und entwickelte sich zu einer wahren Krimi-Expertin. Heute lebt sie als freiberufliche Autorin in München, wo sie Drehbücher, Romane, Hörbücher und Bühnenstücke schreibt.
 
 
 


[[Kategorie:Verlag]]
[[Kategorie:Verlag]]
[[Kategorie:Streitfeldstraße]]
[[Kategorie:Streitfeldstraße]]

Aktuelle Version vom 9. November 2023, 11:51 Uhr

Der Volk Verlag wurde 1997 von Michael Volk gegründet und ist ein Buchverlag mit Sitz in München Berg am Laim, der vor allem Sachbücher zur bayerischen Kultur und Geschichte publiziert. Ihn leitet jetzt Birgit Volk.

Titel (Auswahl)

  • Das große bayerische Wimmelbuch
  • Der Schöpfer der Futura - Paul Renner

Autoren und Autorinnen (Auswahl)

Adresse

Volk Verlag


Neumarkter Straße 23
81673 München
☎ : 089 420796980
@ : info@volkverlag.de


Weblinks

Siehe auch

… die Titel aus dem Verlag auf dem Bücherbrettl im Wiki

Wikipedia.png
Das Thema "Volk Verlag" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Volk Verlag.