Harald Krüger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Harald Krüger''' wird/ist CEO bei [[BMW]] seit 2015 
'''Harald Krüger''' (* [[13. Oktober]] [[1965]] in {{WL2|Freiburg im Breisgau}}) ist seit 2015 Vorstandsvorsitzender bei [[BMW]].


In 23 Jahre ist der 49jährige bei BMW vom Trainee zum Konzernchef aufgestiegen. Erst Personalreferent, Projektingenieur für den USA-Standort Spartanburg, Werkleiter der Motorenproduktion im englischen Hams Hall bei Birmingham. Leiter des Bereichs Technische Integration. Im Dezember 2008 wurde er in der Gesch.führung Personalvorstand. Im April 2013 wird Krüger Produktionsvorstand.  
In 23 Jahren ist der bei diesem Wechsel an die Spitze 49-Jährige bei BMW vom Trainee zum Konzernchef aufgestiegen. Erst Personalreferent, dann Projektingenieur für den USA-Standort Spartanburg, Werkleiter der Motorenproduktion im englischen Hams Hall bei Birmingham. Dann wird er Leiter des Bereichs Technische Integration. Im Dezember 2008 wurde er in der Geschäftsführung Personalvorstand, im April 2013 Produktionsvorstand.  


Sein Vorgänger war [[Norbert Reithofer]]
2019 gab er bekannt, dass er 2020 nach dieser einen Amtszeit seinen Posten nicht verlängern wolle.


* [http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bmw-der-auserwaehlte-1.2476703 Neuer BMW-Chef Krüger - Der Auserwählte.] SZ vom 13. Mai 2015
Sein Vorgänger war Norbert Reithofer, der in den Aufsichtsratsvorsitz wechselte.
 
==Weblinks ==
* [http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bmw-der-auserwaehlte-1.2476703 Neuer BMW-Chef Krüger - Der Auserwählte.] [[SZ]] vom 13. Mai 2015


{{Wikipedia-Artikel|Harald_Krüger_(Manager)}}
{{Wikipedia-Artikel|Harald_Krüger_(Manager)}}


[[Kategorie:Person|Krü]]
{{SORTIERUNG:Krueger, Harald}}
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Manager]]

Aktuelle Version vom 19. Juli 2022, 09:01 Uhr

Harald Krüger (* 13. Oktober 1965 in Freiburg im BreisgauW) ist seit 2015 Vorstandsvorsitzender bei BMW.

In 23 Jahren ist der bei diesem Wechsel an die Spitze 49-Jährige bei BMW vom Trainee zum Konzernchef aufgestiegen. Erst Personalreferent, dann Projektingenieur für den USA-Standort Spartanburg, Werkleiter der Motorenproduktion im englischen Hams Hall bei Birmingham. Dann wird er Leiter des Bereichs Technische Integration. Im Dezember 2008 wurde er in der Geschäftsführung Personalvorstand, im April 2013 Produktionsvorstand.

2019 gab er bekannt, dass er 2020 nach dieser einen Amtszeit seinen Posten nicht verlängern wolle.

Sein Vorgänger war Norbert Reithofer, der in den Aufsichtsratsvorsitz wechselte.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Harald Krüger" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Harald_Krüger_(Manager).