Wendelsteinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(N45 hinzugefügt (Basisdaten))
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Wendelsteinstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Sankt-Martin-Straße]].
{{Infobox Straße
| Name                = Wendelsteinstraße
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muewendelsteinstrschiv12019.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Obergiesing-Fasangarten]] [[Obergiesing]]
| Bezeichnung Ortsteil =
| Angelegt            = 1876<ref>Rambaldi: ''Die Münchener Straßennamen und ihre Erklärung.''</ref>
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1876
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5631 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Tegernseer Landstraße]] [[Sankt-Martin-Straße]] [[Gietlstraße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Silberhornstraße|Silberhornstraße]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N45}} Silberhorn-/[[Ichostraße]]
| Nutzergruppen        =
| Straßengestaltung    = Einbahnstraße in Richtung Tegernseer Landstraße
| Straßenlänge        = 82 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = S. 215 Nr. 696. Hier erstmals mit Datum benannt.
| MSVZ                = S. 334.
}}
Die '''Wendelsteinstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Sankt-Martin-Straße]]. Liegt in den Stadtbezirken 17. Obergiesing-Fasangarten und [[Obergiesing]].


Sie wurde benannt nach dem '''{{WL2|de:Wendelstein (Berg)|Wendelstein}}''' im [[Quellgebiet der Mangfall|Mangfallgebirge]].
[[datei:Wendelstein.jpg|thumb|Der Hohe Wendelstein.]]
Sie wurde nach dem Berg '''{{WL2|de:Wendelstein (Berg)|Wendelstein}}''' im [[Quellgebiet der Mangfall|Mangfallgebirge]] benannt.
 
[[Datei:Muewendelsteinstr11082024zz.jpg|mini|Fassadenansicht Mietshaus Wendelsteinstraße 11 an der Ecke mit der St.-Martin-Straße.]]
 
== Siehe auch ==
* [[Hochalmstraße]] ([[Trudering]]): hieß bis zur Eingemeindung ebenfalls „Wendelsteinstraße.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.11648279428482|ost=11.581625640392303}}  
{{Lage|nord=48.11648279428482|ost=11.581625640392303}}  
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Wendelsteinstraße| ]]
[[Kategorie:Wendelsteinstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Giesing]]
[[Kategorie:Giesing]]

Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 10:17 Uhr

Die Wendelsteinstraße in Giesing führt von der Tegernseer Landstraße zur Sankt-Martin-Straße. Liegt in den Stadtbezirken 17. Obergiesing-Fasangarten und Obergiesing.

Wendelsteinstraße
Straße in München
Wendelsteinstraße
Basisdaten
Ort München
Stadtteil Obergiesing-Fasangarten Obergiesing
Angelegt 1876[1]
Name erhalten 1876 Erstnennung[2]
Anschluss­straßen
 
Tegernseer Landstraße Sankt-Martin-Straße Gietlstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg München U7.jpg München U8.jpg Silberhornstraße
Bus.png
 
58 68 N45 Silberhorn-/Ichostraße
Nutzung
Straßen­gestaltung Einbahnstraße in Richtung Tegernseer Landstraße
Technische Daten
Straßenlänge 82 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi S. 215 Nr. 696. Hier erstmals mit Datum benannt.
(2016), Dollinger S. 334.
Der Hohe Wendelstein.

Sie wurde nach dem Berg WendelsteinW im Mangfallgebirge benannt.

Fassadenansicht Mietshaus Wendelsteinstraße 11 an der Ecke mit der St.-Martin-Straße.

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Wendelsteinstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Rambaldi: Die Münchener Straßennamen und ihre Erklärung.
  2. Stadtgeschichte München: Wendelsteinstraße