Maßmannpark: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(15 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Maßmannpark''' in der [[Maxvorstadt]] liegt zwischen [[Heßstraße|Heß-]], [[ | [[Bild:Muenchen massmannpark flucht sueden.JPG|thumb|Im Sommer 2010]] | ||
[[Bild:Muenchen massmannpark sportplatz.JPG|thumb|Sportplatz]] | |||
Der '''Maßmannpark''' in der [[Maxvorstadt]] liegt zwischen [[Heßstraße|Heß-]], [[Schleißheimer Straße|Schleißheimer-]] und [[Maßmannstraße]]. Er ist eine vielbesuchte grüne Oase mit dem Spielplatz ''Maßmannbergl'' (geologisch eine Stufe des Westufers der [[Isar]], eine frühere Bezeichnung war Neuhauserberg). Im Winter machen Kinder vom Bergl herunter traditionell ihre ersten Schlitten-Rutschereien. Seit 2009 gibt es auf dem Platz auch ein Street Soccer Feld, einen Fußball-, einen Basketballplatz und einen [[Skatepark]] mit ca. 5 Rampen. Zusätzlich stehen hier 2 [[Tischtennis]]platten. | |||
Im südlichen Teil liegen unter Bäumen mehrere Sandspielplätze und Kletter- und Spielgeräte für Kleinkinder. Im nördlichen Teil gibt es Kletter- und Spielgeräte für Kinder im Vorschulalter. | |||
Der östliche Teil ist eine Liegewiese. | |||
===Name=== | |||
[[1828]] errichtete [[Hans Ferdinand Maßmann]] (1797 — 1874) auf diesem Gelände eine öffentliche Turnanstalt. | |||
{{WL2|Hans Ferdinand Maßmann|Maßmann}} war ein Schüler des Turnvaters Jahn und war 1826 von König [[Ludwig I.]] und auf Anregung von [[Friedrich Thiersch]] nach München geholt worden, um die sportliche Ausbildung des Kadettenkorps zu leiten. | |||
==Lage== | |||
Am westl. Anfang der [[Theresienstraße]]. In der Nähe: [[Heßstraße|Heß-]], [[Schleißheimer Straße|Schleißheimer-]] und [[Maßmannstraße]] | |||
{{Lage|nord=48.15267|ost=11.55954}} | |||
==Siehe auch== | |||
* Der Verein [[Skateboarding München|Skateboarding München e.V.]] und sein jährlicher Event | |||
== Weblinks == | |||
*{{yelp|maßmann-park-münchen|Massmann-Park}} | |||
*[http://www.youtube.com/watch?v=4Zkc4-pOAUY SouthCityStars & The Maßmann Park Schnupperkurs] Skatevideo teilweise im Maßmannpark gedreht. | |||
{{wikipedia-Artikel|Maßmannpark}} | |||
[[Kategorie:Park]] | [[Kategorie:Park]] | ||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | |||
[[Kategorie:Sportplatz]] |
Aktuelle Version vom 11. Mai 2021, 09:45 Uhr
Der Maßmannpark in der Maxvorstadt liegt zwischen Heß-, Schleißheimer- und Maßmannstraße. Er ist eine vielbesuchte grüne Oase mit dem Spielplatz Maßmannbergl (geologisch eine Stufe des Westufers der Isar, eine frühere Bezeichnung war Neuhauserberg). Im Winter machen Kinder vom Bergl herunter traditionell ihre ersten Schlitten-Rutschereien. Seit 2009 gibt es auf dem Platz auch ein Street Soccer Feld, einen Fußball-, einen Basketballplatz und einen Skatepark mit ca. 5 Rampen. Zusätzlich stehen hier 2 Tischtennisplatten.
Im südlichen Teil liegen unter Bäumen mehrere Sandspielplätze und Kletter- und Spielgeräte für Kleinkinder. Im nördlichen Teil gibt es Kletter- und Spielgeräte für Kinder im Vorschulalter.
Der östliche Teil ist eine Liegewiese.
Name
1828 errichtete Hans Ferdinand Maßmann (1797 — 1874) auf diesem Gelände eine öffentliche Turnanstalt.
MaßmannW war ein Schüler des Turnvaters Jahn und war 1826 von König Ludwig I. und auf Anregung von Friedrich Thiersch nach München geholt worden, um die sportliche Ausbildung des Kadettenkorps zu leiten.
Lage
Am westl. Anfang der Theresienstraße. In der Nähe: Heß-, Schleißheimer- und Maßmannstraße
>> Geographische Lage von Maßmannpark im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Siehe auch
- Der Verein Skateboarding München e.V. und sein jährlicher Event
Weblinks
Massmann-Park bei yelp
- SouthCityStars & The Maßmann Park Schnupperkurs Skatevideo teilweise im Maßmannpark gedreht.
Das Thema "Maßmannpark" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Maßmannpark. |