Jörg Hube: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
K (→Literatur) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* [[Eva Demmelhuber]] (Hrsg.), [[Gerhard Polt]] (Vorwort): ''Jörg Hube - Herzkasperls Biograffl -. Ein Künstlerleben.'' 2011, ISBN 978-3784432762. | * [[Eva Demmelhuber]] (Hrsg.), [[Gerhard Polt]] (Vorwort): ''Jörg Hube - Herzkasperls Biograffl -. Ein Künstlerleben.'' 2011, ISBN 978-3784432762. | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Preisträger|Hube, Jorg]] | ||
[[Kategorie:Schauspieler|Hube, Jorg]] | |||
[[Kategorie:Schauspieler|Hube]] | [[Kategorie:Regisseur|Hube, Jorg]] | ||
[[Kategorie:Regisseur|Hube]] | [[Kategorie:Kabarettist|Hube, Jorg]] | ||
[[Kategorie:Kabarettist|Hube]] |
Version vom 16. Dezember 2012, 22:41 Uhr
Jörg Hube (* 22. November 1943 in Neuruppin; † 19. Juni 2009 in München) war Schauspieler, Regisseur und Kabarettist.
Er erlernte das Schauspielen an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule, an dem er später selbst unterrichtete, und am Salzburger Mozarteum. Ab Frühjahr 1991 bis Sommer 1993 leitete er die Falckenberg-Schule.
Neben dem Theater (u.a. als Puntila in Brechts Stück) trat er in über 40 Filmrollen auf.
Zur Zeit Ausstellung
- Mein Kopf ist eine Bombe. Jörg HUBE. Ein Künstlerleben in der
- Monacensia
- Ausstellungsführung
- Begleitveranstaltungen
Auszeichnungen
- 1982 Deutscher Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett
- 1982 Ernst-Hoferichter-Preis
- 1985 Ludwig-Thoma-Medaille der Stadt München
- 1992 und 1993 Adolf-Grimme-Preis
- 1993 Theaterpreis der Landeshauptstadt München
- 1996 Deutscher Kabarettpreis Hauptpreis
- 1997 Prix Pantheon Kategorie Reif & Bekloppt
- 1999 Schwabinger Kunstpreis Ehrenpreis
- 2000 Oberbayerischer Kulturpreis
- 2000 Wilhelm-Hoegner-Preis, gemeinsam mit der Biermösl Blosn
- 2004 Bayerischer Poetentaler
- 2009 Bayerischer Kabarettpreis Ehrenpreis
- 2009 Bayerischer Verdienstorden posthum
Literatur
- Eva Demmelhuber (Hrsg.), Gerhard Polt (Vorwort): Jörg Hube - Herzkasperls Biograffl -. Ein Künstlerleben. 2011, ISBN 978-3784432762.
Das Thema "Jörg Hube" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Jörg Hube. |