Agnes-Kunze-Platz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Personenartikel ausgelagert) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Lerchenau]]-Ost | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Feldmoching-Hasenbergl]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80933 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 2012 | | NameErhalten = 2012 | ||
| NameErhaltenInfo = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|6188}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Grohmannstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|60}} {{ÖPNV|N41}} [[Stösserstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 160 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 06634 | ||
}} | }} | ||
Der '''Agnes-Kunze-Platz''' am [[Hasenbergl]] liegt am Ende der [[Grohmannstraße]]. | Der '''Agnes-Kunze-Platz''' am [[Hasenbergl]] liegt am Ende der [[Grohmannstraße]]. | ||
Er wurde 2012 nach der Münchner Sozialarbeiterin [[Agnes Kunze]] ( | Er wurde 2012 nach der Münchner Sozialarbeiterin [[Agnes Kunze]] (1923–1998) benannt<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2012: [https://stadt.muenchen.de/infos/agnes-kunze-platz.html Agnes-Kunze-Platz]</ref>. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.21948900818825|ost=11.550981402397156}} | {{Lage|nord=48.21948900818825|ost=11.550981402397156}} | ||
< | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Hasenbergl]] | [[Kategorie:Lerchenau]] | ||
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | [[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] |
Version vom 3. Oktober 2025, 18:37 Uhr
Agnes-Kunze-Platz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Feldmoching-Hasenbergl | Lerchenau-Ost | |
PLZ | 80933 | |
Name erhalten | 2012 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 160 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06634 |
Der Agnes-Kunze-Platz am Hasenbergl liegt am Ende der Grohmannstraße.
Er wurde 2012 nach der Münchner Sozialarbeiterin Agnes Kunze (1923–1998) benannt[2].
Lage
>> Geographische Lage von Agnes-Kunze-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Agnes-Kunze-Platz bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2012: Agnes-Kunze-Platz