Am Gottesackerweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = Am GottesackerwegSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 27: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|172}} [[Grashofstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 44: Zeile 44:
[[Rambaldi]] berichtet von einem Gottesackerweg in Giesing, der von einer ''Feldmülleranlage'' zur [[Tegernseer Landstraße]] führte und seinen Namen 1856 erhalten habe<ref name="SGM"></ref>.
[[Rambaldi]] berichtet von einem Gottesackerweg in Giesing, der von einer ''Feldmülleranlage'' zur [[Tegernseer Landstraße]] führte und seinen Namen 1856 erhalten habe<ref name="SGM"></ref>.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.212878704071045|ost=11.529207229614258}}  
{{Lage|nord=48.212878704071045|ost=11.529207229614258}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Am Gottesackerweg| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Feldmoching]]
[[Kategorie:Feldmoching]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 12. September 2025, 12:36 Uhr

Am Gottesackerweg
Straße in München
Am Gottesackerweg
Basisdaten
Ort München
Feldmoching-Hasenbergl Feldmoching
PLZ 80995
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Feldmochinger Straße Karlsfelder Straße
Querstraßen
 
Pfarrer-Kolberer-Straße
Bus.png
 
172 Grashofstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 155 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 219
Straßen-ID 00155

Am Gottesackerweg in Feldmoching führt von der Feldmochinger Straße zur Karlsfelder Straße.

Die Straße wurde benannt nach der Lage am Friedhof von Feldmoching.

Rambaldi berichtet von einem Gottesackerweg in Giesing, der von einer Feldmülleranlage zur Tegernseer Landstraße führte und seinen Namen 1856 erhalten habe[1].

Lage

>> Geographische Lage von Am Gottesackerweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Stadtgeschichte München: Am Gottesackerweg (kein vorheriger Name zu ermitteln)