Kapellenweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = KapellenwegSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = Sendlinger Feld | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81371 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1878 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2656 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Implerstraße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Poccistraße|Poccistraße]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 53 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = 314 | | Rambaldi = 314 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 02335 | ||
}} | }} | ||
Der '''Kapellenweg''' in [[Sendling]] führt von der [[Implerstraße]] nach Osten und endet an den | Der '''Kapellenweg''' in [[Sendling]] führt von der [[Implerstraße]] nach Osten und endet an den Eisenbahngleisen des [[Südring]]s. | ||
Er wurde benannt nach ihrem Verlauf zu einer früher in der [[Kapuzinerstraße]] befindlichen '''Kapelle''', zu der er führte. | Er wurde benannt nach ihrem Verlauf zu einer früher in der [[Kapuzinerstraße]] befindlichen '''Kapelle''', zu der er führte. Die so genannte [[Kapuzinerkloster_München|Schmerzhafte Kapelle]] gehörte, später ausgebaut, zum Kapuzinerkloster [[St. Anton]] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Schmerzhafte_Kapelle (vgl. dazu bei Wikipedia).] | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* [[Kapellenäckerstraße]] | |||
* [[Kapellenfeldstraße]] | |||
* [[Kapellengartenstraße]] | |||
* [[Kapellenstraße]] (Verwechslungsgefahr) | * [[Kapellenstraße]] (Verwechslungsgefahr) | ||
[[Kategorie: | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.12391|ost=11.54897}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Sendling]] | [[Kategorie:Sendling]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 31. Juli 2025, 16:00 Uhr
Kapellenweg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Sendling | Sendlinger Feld | |
PLZ | 81371 | |
Name erhalten | 1878 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 53 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 314 | |
Straßen-ID | 02335 |
Der Kapellenweg in Sendling führt von der Implerstraße nach Osten und endet an den Eisenbahngleisen des Südrings.
Er wurde benannt nach ihrem Verlauf zu einer früher in der Kapuzinerstraße befindlichen Kapelle, zu der er führte. Die so genannte Schmerzhafte Kapelle gehörte, später ausgebaut, zum Kapuzinerkloster St. Anton - (vgl. dazu bei Wikipedia).
Siehe auch
- Kapellenäckerstraße
- Kapellenfeldstraße
- Kapellengartenstraße
- Kapellenstraße (Verwechslungsgefahr)
Lage
>> Geographische Lage von Kapellenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)