U.S.-Liegenschaften München (ehemalige): Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(mehrere Links platt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Wohnsiedlungen ==
== Wohnsiedlungen ==
* US-amerikanische Wohnsiedlung am [[Perlacher Forst]]
Es gab bis zum Abzug der US-Army folgende Wohnsiedlungen:
* US-amerikanische Wohnsiedlung [[Stadelheim]]
* US-amerikanische Wohnsiedlung München Nord
* US-amerikanische Wohnsiedlung am [[Perlacher Forst]], einschließlich
** {{WL2|PX Store}}
** {{WL2|PX Store}}
** [[Burger King]] Restaurant
** [[Burger King]] Restaurant
Zeile 8: Zeile 11:
** [[Cincinnati|Cincinnati Cinema]]
** [[Cincinnati|Cincinnati Cinema]]
Die Wohnsiedlung am Perlacher Forst soll nachverdichtet werden. Eine Stadtratsvorlage sieht unter anderem fünf quadratische Wohnhöfe sowie bis zu 1.000 neue Wohneinheiten vor. Bezirksausschuss und Anwohner stehen der Planung sehr skeptisch gegenüber<ref>[[tz]]/[[Hallo München]], 1. April 2025: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-ami-siedlung-nachverdichtung-workshop-samstag-buerger-teilnahme-online-stream-live-93661067.html Nachverdichtung in Ami-Siedlung in München: BImA plant Online-Workshop – Infos zur Teilnahme]</ref>.
Die Wohnsiedlung am Perlacher Forst soll nachverdichtet werden. Eine Stadtratsvorlage sieht unter anderem fünf quadratische Wohnhöfe sowie bis zu 1.000 neue Wohneinheiten vor. Bezirksausschuss und Anwohner stehen der Planung sehr skeptisch gegenüber<ref>[[tz]]/[[Hallo München]], 1. April 2025: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-ami-siedlung-nachverdichtung-workshop-samstag-buerger-teilnahme-online-stream-live-93661067.html Nachverdichtung in Ami-Siedlung in München: BImA plant Online-Workshop – Infos zur Teilnahme]</ref>.
* US-amerikanische Wohnsiedlung [[Stadelheim]]
* US-amerikanische Wohnsiedlung München Nord


==Kasernen==
==Kasernen==

Version vom 8. Juni 2025, 19:42 Uhr

Nach Ende des 2. WeltkriegsW besetzten die amerikanischen Streitkräfte in München mehrere Kasernen und errichteten Wohnsiedlungen für die Soldaten und ihre Angehörigen. Die meisten Liegenschaften wurden beim Abzug der amerikanischen Truppen in den 1990er-Jahren an den Bund übergeben und großenteils einer zivilen Nutzung zugeführt.

Wohnsiedlungen

Es gab bis zum Abzug der US-Army folgende Wohnsiedlungen:

Die Wohnsiedlung am Perlacher Forst soll nachverdichtet werden. Eine Stadtratsvorlage sieht unter anderem fünf quadratische Wohnhöfe sowie bis zu 1.000 neue Wohneinheiten vor. Bezirksausschuss und Anwohner stehen der Planung sehr skeptisch gegenüber[1].

Kasernen

Weitere Einrichtungen

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise