Sigi-Sommer-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Bild von Fentriss zur Erläuterung des Platzes eingebaut)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =  
| Bild1                = Muessommerplsch.jpg
| Bild1Hintergrund    =  
| Bild1Hintergrund    =  
| Bild1Breite          =  
| Bild1Breite          = 250
| Bild2                =  
| Bild2                = Muessommerplta.jpg
| Bild2Hintergrund    =  
| Bild2Hintergrund    =  
| Bild2Breite          =  
| Bild2Breite          = 250
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Sendlinger Feld]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81371
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 2009
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|5930}}</ref>
| Straßen              = [[Dietramszeller Straße]] [[Bruderhofstraße]] [[Schäftlarnstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} [[U-Bahnhof Brudermühlstraße|Brudermühlstraße]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|X30}} {{ÖPNV|X204}} [[Brudermühlstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 60 m Durchmesser
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 35: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 06577
}}
}}
Als '''Sigi-Sommer-Platz''' in [[Sendling]] wurde mit Stadtratsbeschluss vom 9. Juli [[2009]], der Platz an der Einmündung der [[Dietramszeller Straße]] in die [[Schäftlarnstraße]] nach dem [[München|Münchner]] Journalisten und Schriftsteller '''[[Sigi Sommer]]''' (1914-1996) benannt.
Als '''Sigi-Sommer-Platz''' in [[Sendling]] wurde mit Stadtratsbeschluss vom 9. Juli [[2009]], der Platz an der Einmündung der [[Dietramszeller Straße]] in die [[Schäftlarnstraße]] nach dem [[München|Münchner]] Journalisten und Schriftsteller '''[[Sigi Sommer]]''' (1914–1996) benannt.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.109143|ost=11.551008}}
{{Lage|nord=48.109143|ost=11.551008}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sigi-Sommer-Platz| ]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2025, 14:11 Uhr

Sigi-Sommer-Platz
Straße in München
Sigi-Sommer-Platz
Sigi-Sommer-Platz
Basisdaten
Ort München
Sendling Sendlinger Feld
PLZ 81371
Name erhalten 2009 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Dietramszeller Straße Bruderhofstraße Schäftlarnstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg Brudermühlstraße
Bus.png
 
54 153 N43 N44 X30 X204 Brudermühlstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 60 m Durchmesser
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06577

Als Sigi-Sommer-Platz in Sendling wurde mit Stadtratsbeschluss vom 9. Juli 2009, der Platz an der Einmündung der Dietramszeller Straße in die Schäftlarnstraße nach dem Münchner Journalisten und Schriftsteller Sigi Sommer (1914–1996) benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Sigi-Sommer-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise