U.S.-Liegenschaften München (ehemalige): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Weblinks) |
|||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
* [http://www.usarmygermany.com/USAREUR_City_Munich.htm U.S. Army Installations - Munich] | * [http://www.usarmygermany.com/USAREUR_City_Munich.htm U.S. Army Installations - Munich] | ||
* [http://members.aol.com/munichalum/munich Munich American High School] | * [http://members.aol.com/munichalum/munich Munich American High School] | ||
* [http://www.dorotheehock.de/inhalte/Halletab3.html Nachnutzung der McGraw Kaserne: Halle wird Hain] | * [http://www.dorotheehock.de/inhalte/Halletab3.html Nachnutzung der McGraw-Kaserne: Halle wird Hain] | ||
* [http://www.nsfy.com/discus/messages/7/57.html?0 Brief History of Munich Campus] | * [http://www.nsfy.com/discus/messages/7/57.html?0 Brief History of Munich Campus] | ||
* [http://groups.msn.com/536thMilitaryPoliceCompany/general.msnw?action=get_message&mview=0&ID_Message=11&LastModified=4675559777304655555 Geschichte der McGraw-Kaserne ( | * [http://groups.msn.com/536thMilitaryPoliceCompany/general.msnw?action=get_message&mview=0&ID_Message=11&LastModified=4675559777304655555 Geschichte der McGraw-Kaserne (englisch)] | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] | ||
[[Kategorie:US-Militär]] | [[Kategorie:US-Militär]] | ||
[[Kategorie:Infrastruktur]] | [[Kategorie:Infrastruktur]] |
Version vom 1. April 2025, 20:46 Uhr
Nach Ende des 2. WeltkriegsW besetzten die amerikanischen Streitkräfte in München mehrere Kasernen und errichteten Wohnsiedlungen für die Soldaten und ihre Angehörigen. Die meisten Liegenschaften wurden beim Abzug der amerikanischen Truppen in den 1990er-Jahren an den Bund übergeben und großenteils einer zivilen Nutzung zugeführt.
Wohnsiedlungen
- US-amerikanische Wohnsiedlung am Perlacher Forst
- PX StoreW
- Burger King Restaurant
- Munich American High School
- Cincinnati Cinema
Die Wohnsiedlung am Perlacher Forst soll nachverdichtet werden. Eine Stadtratsvorlage sieht unter anderem fünf quadratische Wohnhöfe sowie bis zu 1.000 neue Wohneinheiten vor. Bezirksausschuss und Anwohner stehen der Planung sehr skeptisch gegenüber[1].
- US-amerikanische Wohnsiedlung Stadelheim
- US-amerikanische Wohnsiedlung München Nord
Kasernen
- Ernst-von-Bergmann-Kaserne
- Bayern-Kaserne
- Kronprinz-Rupprecht-Kaserne / Virginia Depot
- McGraw-Kaserne
- Außenstelle der University of MarylandW
- Munich Community Club (Gebäude 7)
- Jensen-Kaserne
- Peterson-Kaserne
- Henry-Kaserne
- Standortübungsplatz „Panzerwiese“
- Standortübungsplatz München „Fröttmaninger Heide“
Weitere Einrichtungen
- Munich Army Hospital (-> Klinikum Schwabing)
Siehe auch
- US-Armee im 2. Weltkrieg
- Cincinnatistraße
- General-Kalb-Weg
- Leifstraße
- Lincolnstraße
- Pennstraße
Weblinks
- Geschichte und Chronik des Wehrbereichskommandos IV
- U.S. Army Installations - Munich
- Munich American High School
- Nachnutzung der McGraw-Kaserne: Halle wird Hain
- Brief History of Munich Campus
- Geschichte der McGraw-Kaserne (englisch)