August-Exter-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = Exterstraße | | Alternativnamen = Exterstraße (bis 1947) | ||
| Bild = | | Bild = August-Exter-StrSch.jpg | ||
| Bild zeigt = | | Bild zeigt = | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Pasing]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81245 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Plätze = [[Wensauerplatz]] | | Plätze = [[Wensauerplatz]] | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S5}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|S20}} [[Bahnhof München-Pasing|Pasing]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|161}} [[Bahnhof München-Pasing|Pasing Bahnhof]] Nord {{ÖPNV|160}} [[Orthstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Straßen-ID = 00345 | | Straßen-ID = 00345 | ||
}} | }} | ||
Die '''August-Exter-Straße''' hieß ursprünglich ''Exter-Straße''<ref>Postalisches | Die '''August-Exter-Straße''' hieß ursprünglich ''Exter-Straße''<ref>Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden.) S. 134 E - Exterstraße - in Obermenzing und Pasing, bisher Exterstraße - nun August-Exter-Straße.</ref> und liegt zwischen [[Offenbachstraße]] und [[Pasinger Bahnhof]] in [[Pasing]]. | ||
Querstraßen sind die [[Gottfried-Keller-Straße|Gottfried-Keller-]], [[Carossastraße|Carossa-]], [[Chopinstraße|Chopin-]], die [[Offenbachstraße]] und der [[Hellihofweg]]. Der [[Wensauerplatz]] liegt auf Höhe der [[Peter-Vischer-Straße]]. Jenseits der Offenbachstraße setzt sie die [[Karl-Mangold-Straße]] noch ein kurzes Stück nach Osten fort. | Querstraßen sind die [[Gottfried-Keller-Straße|Gottfried-Keller-]], [[Carossastraße|Carossa-]], [[Chopinstraße|Chopin-]], die [[Offenbachstraße]] und der [[Hellihofweg]]. Der [[Wensauerplatz]] liegt auf Höhe der [[Peter-Vischer-Straße]]. Jenseits der Offenbachstraße setzt sie die [[Karl-Mangold-Straße]] noch ein kurzes Stück nach Osten fort. | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Namensgeber ist der Architekt und Gründer der Pasinger Villenkolonien '''[[August Exter]]''' (1858–1933), ein verdienter Gemeindebürger Pasings<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>. | Namensgeber ist der Architekt und Gründer der Pasinger Villenkolonien '''[[August Exter]]''' (1858–1933), ein verdienter Gemeindebürger Pasings<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>. | ||
Vormals die ''Hauptstraße'' in der Villenkolonie Neupasing, die vom Bahnhofplatz in Richtung Nymphenburg zieht. Der Name ''Exterstraße'' ist seit 1916 bekannt. | Vormals die ''Hauptstraße''<ref>Scheibers Straßenverzeichnis, 1919, S. 111 Pasing - Neupasing Kolonie I und II. ''Exterstraße. Die frühere Hauptstraße, welche in der Villenkolonie Neupasing von der Bahn über den Marktplatzt nach Nymphenburg zieht.''</ref>in der Villenkolonie Neupasing, die vom Bahnhofplatz in Richtung Nymphenburg zieht. Der Name ''Exterstraße'' ist seit 1916<ref>Georg Heyder: Stadtplan Pasing, Pasing 1915-1916.</ref> bekannt. | ||
== Gebäude == | == Gebäude == | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
|} | |} | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1518302857876|ost=11.4641207456589}} | {{Lage|nord=48.1518302857876|ost=11.4641207456589}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Pasing]] | [[Kategorie:Pasing]] | ||
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]] | [[Kategorie:Pasing-Obermenzing]] |
Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 00:07 Uhr
August-Exter-Straße Exterstraße (bis 1947)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Pasing | |
PLZ | 81245 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung nach Eingemeindung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Wensauerplatz | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 450 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 33 | |
Straßen-ID | 00345 |
Die August-Exter-Straße hieß ursprünglich Exter-Straße[2] und liegt zwischen Offenbachstraße und Pasinger Bahnhof in Pasing.
Querstraßen sind die Gottfried-Keller-, Carossa-, Chopin-, die Offenbachstraße und der Hellihofweg. Der Wensauerplatz liegt auf Höhe der Peter-Vischer-Straße. Jenseits der Offenbachstraße setzt sie die Karl-Mangold-Straße noch ein kurzes Stück nach Osten fort.
Namensgeber ist der Architekt und Gründer der Pasinger Villenkolonien August Exter (1858–1933), ein verdienter Gemeindebürger Pasings[3].
Vormals die Hauptstraße[4]in der Villenkolonie Neupasing, die vom Bahnhofplatz in Richtung Nymphenburg zieht. Der Name Exterstraße ist seit 1916[5] bekannt.
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Pasinger Fabrik | städtisches Kulturzentrum[6] |
Lage
>> Geographische Lage von August-Exter-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: August-Exter-Straße
- ↑ Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden.) S. 134 E - Exterstraße - in Obermenzing und Pasing, bisher Exterstraße - nun August-Exter-Straße.
- ↑ Pasinger Archiv: Straßenkunde
- ↑ Scheibers Straßenverzeichnis, 1919, S. 111 Pasing - Neupasing Kolonie I und II. Exterstraße. Die frühere Hauptstraße, welche in der Villenkolonie Neupasing von der Bahn über den Marktplatzt nach Nymphenburg zieht.
- ↑ Georg Heyder: Stadtplan Pasing, Pasing 1915-1916.
- ↑ Pasinger Fabrik: Internetauftritt
Das Thema "August-Exter-Straße" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: August-Exter-Straße. |