Adenauerring: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U5}} [[Quiddestraße]] [[U-Bahnhof Neuperlach Zentrum|Neuperlach Zentrum]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Quiddestraße|Quiddestraße]] [[U-Bahnhof Neuperlach Zentrum|Neuperlach Zentrum]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|196}} {{ÖPNV|197}} {{ÖPNV|N45}} [[Holzwiesenstraße]] {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|196}} [[Jakob-Kaiser-Straße]] {{ÖPNV|55}} {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|196}} {{ÖPNV|197}} {{ÖPNV|198}} {{ÖPNV|199}} [[Neuperlach Zentrum]] | | Bus = {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|196}} {{ÖPNV|197}} {{ÖPNV|N45}} [[Holzwiesenstraße]] {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|196}} [[Jakob-Kaiser-Straße]] {{ÖPNV|55}} {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|196}} {{ÖPNV|197}} {{ÖPNV|198}} {{ÖPNV|199}} [[Neuperlach Zentrum]] |
Version vom 22. Februar 2025, 19:33 Uhr
Adenauerring | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Neuperlach | |
PLZ | 81737 | |
Name erhalten | 1973 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 583 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05746 |
Der Adenauerring in Neuperlach führt von der Quiddestraße zur Fritz-Schäffer-Straße.
Er wurde 1973 benannt nach dem ehemaligen Bundeskanzler Konrad AdenauerW (1876–1967).
Lage
>> Geographische Lage von Adenauerring im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)