European Championships 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Fafra00
(+ Mannschaften bislang)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(89 dazwischenliegende Versionen von 35 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zukünftiges Ereignis}}
Die '''2. European Championships''' wurden vom 11. bis zum 21. August 2022 in [[München]] ausgetragen.<ref name=":0">Ralf Tögel, Sebastian Winter: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-european-championships-2022-vergabe-olympiapark-1.4678139 European Championships 2022 finden in München statt]</ref>
{{Infobox Olympische Spiele
|Titel                    = 2. European Championships
|Logo                      = [[Datei:2022 European Championships Logo.svg|rahmenlos|hochkant|Logo der European Championships 2022]]
|Motto                    = Back to the Roofs
|Austragungsort            = [[München]] ({{DEU}})
|Teilnehmende Mannschaften =
|Teilnehmende Athleten    = 4700
|Disziplinen              = 12 (9 Sportarten)
|Wettbewerbe              = 177
|Eröffnung                = 10. August 2022
|Schlussfeier              = 21. August 2022
|Eröffnet durch            =
|Olympischer Eid          =
|Olympische Fackel        =
|Stadion                  = [[Olympiastadion München]]
|Vorherige Spiele          = [[European Championships 2018|Berlin/Glasgow 2018]]
|Nachherige Spiele        = [[European Championships 2026|2026]]
}}


Die '''2. [[European Championships]]''' sollen vom 11. bis 21. August 2022 in [[München]] ausgetragen werden.<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Ralf Tögel, Sebastian Winter |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-european-championships-2022-vergabe-olympiapark-1.4678139 |titel=European Championships 2022 finden in München statt |abruf=2019-11-12 |sprache=de}}</ref>
Auf dem Programm standen Europameisterschaften in den Sportarten Leichtathletik, Radsport Straße und Bahn, Mountainbike Cross-Country und BMX-Freestyle, Kunstturnen, Rudern, Triathlon, Kanurennsport, Beachvolleyball, Tischtennis und Sportklettern. 4.700 Athletinnen und Athleten kämpften in insgesamt 176 Wettkämpfen um EM-Medaillen.<ref>Süddeutsche Zeitung: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sportwettbewerbe-zeitplan-fuer-european-championships-steht-1.5343558 Zeitplan für European Championships steht]</ref> Im Unterschied zur ersten Austragung 2018 wurden jedoch keine Wettbewerbe im Golf und Schwimmen ausgetragen. Die Schwimmeuropameisterschaften fanden zeitlich parallel in Rom statt, blieben jedoch unabhängig von der Veranstaltung in München. Die European Championships begannen zudem drei Tage nach Ende der Commonwealth Games 2022.


Auf dem Programm stehen Europameisterschaften in den Sportarten [[Leichtathletik]], [[Radsport]] ([[Straßenradsport|Straße]], [[Bahnradsport|Bahn]], [[Cross Country (Mountainbike)|Mountainbike Cross-Country]] und [[BMX#Freestyle|BMX-Freestyle]]), [[Kunstturnen]], [[Rudern]], [[Triathlon]], [[Kanurennsport]], [[Beachvolleyball]], [[Tischtennis]] und [[Sportklettern]]. 4700 Athleten werden in insgesamt 176 Wettkämpfen um EM-Medaillen kämpfen.<ref>{{Internetquelle |autor=Süddeutsche Zeitung |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sportwettbewerbe-zeitplan-fuer-european-championships-steht-1.5343558 |titel=Zeitplan für European Championships steht |sprache=de |abruf=2021-07-13}}</ref> Im Unterschied zur [[European Championships 2018|ersten Austragung 2018]] werden jedoch keine Wettbewerbe im [[Golf (Sport)|Golf]]<ref>{{Internetquelle |autor=Thomas Kirmaier |url=https://www.golf.de/publish/tournews/nachrichten-tour/60226874/munich-2022-streicht-golf-aus-programm |titel=Munich 2022 streicht Golf aus Programm |werk=golf.de |hrsg= |datum=2020-04-24 |abruf=2020-07-19 |sprache=de}}</ref> und [[Schwimmsport|Schwimmen]] ausgetragen. Die Schwimmeuropameisterschaften finden zeitlich parallel in [[Rom]] statt, sollen nach derzeitigem Stand jedoch unabhängig von der Veranstaltung in München bleiben<ref>{{Internetquelle |autor=Liz Byrnes |url=https://www.swimmingworldmagazine.com/news/swimming-will-not-be-integrated-into-multi-sport-programme-at-2022-european-championships/ |titel=Swimming will not be integrated into multi-sport programme at 2022 European Championships |werk=swimmingworldmagazine.com |hrsg= |datum=2020-06-18 |abruf=2020-07-19 |sprache=en}}</ref>.
Es war die größte Veranstaltung im Münchner [[Olympiapark]] seit den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Spielen 1972]]. Die Kosten waren auf 130 Millionen Euro veranschlagt. Davon wurden 100 Millionen Euro durch die Stadt München, den [[Bayern|Freistaat Bayern]] und den Bund finanziert.<ref name=":0" /> Vielfach gelobt wurde das Nachhaltigkeitskonzept der European Championships 2022, für die die vorhandenen Sportstätten der [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Sommerspiele 1972]] in München genutzt wurden und keine einzige Sportstätte neu errichtet werden musste.<ref name="zdf-17.08.22" />


Es wird die größte Veranstaltung im [[Olympiapark (München)|Münchner Olympiapark]] seit den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Spielen 1972]] sein. Die Kosten der Veranstaltung werden sich auf 130 Millionen Euro belaufen. Davon werden 100 Millionen Euro durch die Stadt München, den [[Bayern|Freistaat Bayern]] und den Bund finanziert<ref name=":0" />.
Die Eröffnungsfeier fand am 10. August 2022 mit einem Kultur- und Musikprogramm vor 55.000 Besuchern im Olympiapark statt.<ref>Joachim Mölter: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-european-championships-olympiapark-eroeffnung-1.5637506  Zehntausende strömen zum Auftakt in den Olympiapark]</ref> Über 500.000 Zuschauer besuchten allein in den ersten vier Tagen die Wettbewerbe.<ref name="zdf-17.08.22" />
 
== Ausgetragene Europameisterschaften ==
Die europäischen Sportverbände für Leichtathletik, Radsport, Beachvolleyball, Kanurennsport, Sportklettern, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen koordinierten im Rahmen der zweiten Ausgabe der European Championships ihre jeweiligen Kontinentalmeisterschaften.
 
Übersicht über die ausgetragenen Europameisterschaften:
{| class="wikitable" style="text-align:center;"
|-
! Sportart
! Wettbewerbe
! Sportler
! Veranstaltungsorte
|- class="hintergrundfarbe2"
| style="text-align:left;" |
Beachvolleyball
| 2
|128
| style="text-align:left;" |
* [[Königsplatz]]
|- class="hintergrundfarbe2"
| style="text-align:left;" |
Kanurennsport
|42
|675
| style="text-align:left;" |
* [[Regattasee|Regattastrecke Oberschleißheim]]
|- class="hintergrundfarbe2"
| style="text-align:left;" |
Sportklettern
|8
|300
| style="text-align:left;" |
* [[Königsplatz]]
|- class="hintergrundfarbe2"
| style="text-align:left;" |
Leichtathletik
| 50
| 1500
| style="text-align:left;" |
* [[Olympiastadion]]
* Innenstadt
|- class="hintergrundfarbe2"
| style="text-align:left;" |
Radsport
* Straßenradsport
* Bahnradsport
* Mountainbike
* BMX
| 30
| 800
| style="text-align:left;" |
* [[Messe München]]
* [[Olympiapark]]
* [[Fürstenfeldbruck]]
* {{WL2|Landsberg am Lech}}
* [[Murnau]] am Staffelsee
|- class="hintergrundfarbe2"
| style="text-align:left;" |
Rudern
| 22
| 660
| style="text-align:left;" |
* [[Regattasee|Regattastrecke Oberschleißheim]]
|- class="hintergrundfarbe2"
| style="text-align:left;" |
Tischtennis
|5
|
| style="text-align:left;" |
* [[BMW Welt|Rudi-Sedlmayer-Halle]]
|- class="hintergrundfarbe2"
| style="text-align:left;" |
Triathlon
| 3
| 120
| style="text-align:left;" |
* [[Olympiapark]]
|- class="hintergrundfarbe2"
| style="text-align:left;" |
Turnen
* Gerätturnen
| 12
| 600
| style="text-align:left;" |
* [[Olympiahalle]]
|}


== Wettkampfstätten ==
== Wettkampfstätten ==
'''Olympiapark'''
=== Olympiapark ===
* [[Olympiastadion München|Olympiastadion]] für [[Leichtathletik]]
* [[Olympiastadion]] für [[Leichtathletik]]
* [[Olympiahalle München|Olympiahalle]] für [[Kunstturnen]]
* [[Olympiahalle]] für [[Kunstturnen]]
* [[Olympiasee]] und Umgebung für [[Triathlon]]
* [[Olympiasee]] und Umgebung für [[Triathlon]]
* [[Olympiaberg]] für [[Cross Country (Mountainbike)|Mountainbike Cross-Country]] und [[BMX#Freestyle|BMX-Freestyle]]
* [[Olympiaberg]] für [[Cross Country (Mountainbike)|Mountainbike Cross-Country]] und [[BMX#Freestyle|BMX-Freestyle]]


'''Weitere Standorte'''
{| class="wikitable centered" style="text-align:center"
! [[Olympiastadion]]
! [[Olympiahalle]]
! [[Olympiasee]]
! [[Olympiaberg]]
|-
| [[Datei:Munich - Frei Otto Tensed structures - 5320.jpg|200px|Olympiastadion]]
| [[Datei:Olympic hall and Olympiaturm.JPG|200px|Olympiahalle]]
| [[Datei:Olympiasee vom Olympiaberg Muenchen-2.jpg|200px|Olympiasee]]
| [[Datei:Olympiaberg2006.jpg|200px|Olympiaberg]]
|-
| Leichtathletik
| Kunstturnen
| Triathlon
| Mountainbike Cross-Country<br />BMX-Freestyle
|}
 
=== Weitere Standorte ===
* [[Messe München (Gelände)|Messe München]] für [[Bahnradsport]]
* [[Messe München (Gelände)|Messe München]] für [[Bahnradsport]]
* Straßen von München und südlich der Stadt für [[Straßenradsport]]
* Straßen von München und südlich der Stadt für [[Straßenradsport]]
* [[Regattastrecke Oberschleißheim]] für [[Kanurennsport|Kanu-Rennsport]] und [[Rudern]]
* [[Regattastrecke Oberschleißheim]] für [[Kanurennsport|Kanu-Rennsport]] und [[Rudern]]
* [[Rudi-Sedlmayer-Halle]] für [[Tischtennis]]
* [[BMW Welt|Rudi-Sedlmayer-Halle]] für [[Tischtennis]]
* [[Königsplatz (München)]] für [[Beachvolleyball]] und [[Sportklettern]]
* [[Königsplatz]] für [[Beachvolleyball]] und [[Sportklettern]]
* Münchner Innenstadt für die Leichtathletik-Disziplinen [[Gehen (Sport)|Gehen]] und [[Marathonlauf]].
* Münchner Innenstadt für die Leichtathletik-Disziplinen [[Gehen (Sport)|Gehen]] und [[Marathonlauf]]
 
{| class="wikitable centered" style="text-align:center"
! [[Messe München (Gelände)|Messe München]]
! [[Regattastrecke Oberschleißheim]]
! [[BMW Welt|Rudi-Sedlmayer-Halle]]
! [[Königsplatz]]
|-
| [[Datei:Messe Muenchen-1.jpg|200px|Messe München]]
| [[Datei:Olympia Ruder Regatta Anlage.jpg|200px|Regattastrecke Oberschleißheim]]
| [[Datei:Rudi-Sedlmayer-Halle 0499.JPG|200px|Rudi-Sedlmayer-Halle]]
| [[Datei:Koenigsplatz.jpg|200px|Königsplatz]]
|-
| Bahnradsport
| Kanu<br />Rudern
| Tischtennis
| Beachvolleyball<br />Sportklettern
|}


== Teilnehmende Nationen und Teams ==
== Teilnehmende Nationen und Teams ==
Bei den vorherigen [[European Championships 2018]] waren insgesamt 3.791&nbsp;Athleten aus 52&nbsp;Nationen und zwei Teams gemeldet.
Es hatten 50 Nationen und zwei Teams insgesamt 3.159 Sportler für die European Championships 2022 gemeldet (Stand: 13. August 2022).<ref>[https://results.mun.mev.atos.net/ECM2022/de/ergebnisse/alle-sportarten/athleten.htm Teilnehmer – European Championships Munich 2022]</ref>


2022 haben bislang 41 Nationen mindestens einen Sportler für die European Championships gemeldet (Stand: 9. August 2022).<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://results.mun.mev.atos.net/ECM2022/de/ergebnisse/alle-sportarten/liste-der-mitgliedsverbande.htm |titel=Liste der Nationen – European Championships Munich 2022 |werk=munich2022.c0m |hrsg= |datum=2022-08-09 |zugriff=2022-08-09 |sprache=de}}</ref>
Bei den vorherigen European Championships 2018 waren insgesamt 3.791&nbsp;Athletinnen und Athleten aus 52&nbsp;Nationen und zwei Teams gemeldet. 2022 wurden Belarus und Russland aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine ausgeschlossen.
 
{{Mehrspaltige Liste |breite=20em |anzahl=3 |abstand=2em |liste=
* {{ALB|European Championships 2022/Teilnehmer (Albanien)}}
* {{ARM|European Championships 2022/Teilnehmer (Armenien)}}
* {{AZE|European Championships 2022/Teilnehmer (Aserbaidschan)}}
* {{BEL|European Championships 2022/Teilnehmer (Belgien)}}
* {{BUL|European Championships 2022/Teilnehmer (Bulgarien)}}
* {{DEN|European Championships 2022/Teilnehmer (Dänemark)}}
* {{DEU|European Championships 2022/Teilnehmer (Deutschland)}}
* {{EST|European Championships 2022/Teilnehmer (Estland)}}
* {{FIN|European Championships 2022/Teilnehmer (Finnland)}}
* {{FRA|European Championships 2022/Teilnehmer (Frankreich)}}
* {{GEO|European Championships 2022/Teilnehmer (Georgien)}}
* {{GRE|European Championships 2022/Teilnehmer (Griechenland)}}
* {{GBR|European Championships 2022/Teilnehmer (Großbritannien)|Großbritannien}}
* {{IRL|European Championships 2022/Teilnehmer (Irland)}}
* {{ISL|European Championships 2022/Teilnehmer (Island)}}
* {{ISR|European Championships 2022/Teilnehmer (Israel)}}
* {{ITA|European Championships 2022/Teilnehmer (Italien)}}
* {{HRV|European Championships 2022/Teilnehmer (Kroatien)}}
* {{LAT|European Championships 2022/Teilnehmer (Lettland)}}
* {{LTU|European Championships 2022/Teilnehmer (Litauen)}}
* {{LUX|European Championships 2022/Teilnehmer (Luxemburg)}}
* {{MLT|European Championships 2022/Teilnehmer (Malta)}}
* {{MON|European Championships 2022/Teilnehmer (Monaco)}}
* {{NED|European Championships 2022/Teilnehmer (Niederlande)}}
* {{MKD|European Championships 2022/Teilnehmer (Nordmazedonien)}}
* {{NOR|European Championships 2022/Teilnehmer (Norwegen)}}
* {{AUT|European Championships 2022/Teilnehmer (Österreich)}}
* {{POL|European Championships 2022/Teilnehmer (Polen)}}
* {{POR|European Championships 2022/Teilnehmer (Portugal)}}
* {{ROM|European Championships 2022/Teilnehmer (Rumänien)}}
* {{SMR|European Championships 2022/Teilnehmer (San Marino)}}
* {{SWE|European Championships 2022/Teilnehmer (Schweden)}}
* {{CHE|European Championships 2022/Teilnehmer (Schweiz)}}
* {{SRB|European Championships 2022/Teilnehmer (Serbien)}}
* {{SVK|European Championships 2022/Teilnehmer (Slowakei)}}
* {{SLO|European Championships 2022/Teilnehmer (Slowenien)}}
* {{ESP|European Championships 2022/Teilnehmer (Spanien)}}
* {{CZE|European Championships 2022/Teilnehmer (Tschechien)}}
* {{TUR|European Championships 2022/Teilnehmer (Türkei)}}
* {{UKR|European Championships 2022/Teilnehmer (Ukraine)}}
* {{HUN|European Championships 2022/Teilnehmer (Ungarn)}}
* {{CYP|European Championships 2022/Teilnehmer (Zypern)}}
}}


<!--
== Zeitplan ==
== Zeitplan ==
{| class="wikitable" style="margin:0.5em auto; font-size:90%; position:relative; width:75%;"
| style="width:2.5em; background-color:#3399ff;text-align:center;" |●
|Vorentscheidungen
| style="width:2.5em; background-color:#ffcc00;text-align:center;" |'''X'''
|Anzahl Entscheidungen
|}
{| class="wikitable" style="margin:0.5em auto; font-size:90%; line-height:1.25em; width:75%;"
{| class="wikitable" style="margin:0.5em auto; font-size:90%; line-height:1.25em; width:75%;"
! colspan="2" style="width:18%;" |August 2022
! colspan="2" style="width:30%;" |August 2022
! style="width:4%;" |11.
! style="width:4%;" |11.
Do.
Do.
Zeile 121: Zeile 172:
! style="width:4%;" |21.
! style="width:4%;" |21.
So.
So.
! style="width:6%;" |Entscheidungen
! colspan="2" style="width:30%;" |Entscheidungen
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Volleyball (beach) pictogram EC.svg|20x20px]] [[Beachvolleyball-Europameisterschaft 2022|Beachvolleyball]]
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Volleyball (beach) pictogram EC.svg|20x20px]] [[Beachvolleyball-Europameisterschaft 2022|Beachvolleyball]]
Zeile 135: Zeile 186:
! style="background:#FFCC00;" |1
! style="background:#FFCC00;" |1
! style="background:#FFCC00;" |1
! style="background:#FFCC00;" |1
|'''2'''
| colspan="2" |'''2'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Canoeing (sprint) pictogram EC.svg|20x20px]] [[Kanurennsport-Europameisterschaften 2022|Kanu-Rennsport]]
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Canoeing (sprint) pictogram EC.svg|20x20px]] [[Kanurennsport-Europameisterschaften 2022|Kanu-Rennsport]]
Zeile 149: Zeile 200:
! style="background:#FFCC00;" |12
! style="background:#FFCC00;" |12
! style="background:#FFCC00;" |18
! style="background:#FFCC00;" |18
|'''41'''
| colspan="2" |'''41'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Climbing pictogram EC.svg|20x20px]] [[Klettereuropameisterschaften 2022|Klettern]]
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Climbing pictogram EC.svg|20x20px]] [[Klettereuropameisterschaft 2022|Klettern]]
| style="background:#3399FF;" |●
| style="background:#3399FF;" |●
| style="background:#3399FF;" |●
| style="background:#3399FF;" |●
Zeile 163: Zeile 214:
|
|
|
|
|'''8'''
| colspan="2" |'''8'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Athletics pictogram EC.svg|20x20px]] [[Leichtathletik-Europameisterschaften 2022|Leichtathletik]]
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Athletics pictogram EC.svg|20x20px]] [[Leichtathletik-Europameisterschaften 2022|Leichtathletik]]
Zeile 177: Zeile 228:
! style="background:#FFCC00;" |8
! style="background:#FFCC00;" |8
! style="background:#FFCC00;" |7
! style="background:#FFCC00;" |7
|'''50'''
| colspan="2" |'''50'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| rowspan="4" style="text-align:left;" |Radsport
| rowspan="4" style="text-align:left;" |Radsport
Zeile 192: Zeile 243:
|
|
|
|
|'''22'''
| rowspan="4" |'''30'''
| rowspan="4" |'''30'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
Zeile 206: Zeile 258:
|
|
|
|
|'''2'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| style="text-align:left;" |[[Datei:Cycling (MTB) pictogram EC.png|20x20px]] [[UEC-Mountainbike-Europameisterschaften 2022|Mountainbike]]
| style="text-align:left;" |[[Datei:Cycling (MTB) pictogram EC.png|20x20px]] [[UEC-Mountainbike-Europameisterschaften 2022|Mountainbike]]
Zeile 219: Zeile 272:
! style="background:#FFCC00;" |1
! style="background:#FFCC00;" |1
|
|
|'''2'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| style="text-align:left;" |[[Datei:Cycling (road) pictogram EC.svg|20x20px]] [[UEC-Straßen-Europameisterschaften 2022|Straße]]
| style="text-align:left;" |[[Datei:Cycling (road) pictogram EC.svg|20x20px]] [[UEC-Straßen-Europameisterschaften 2022|Straße]]
Zeile 232: Zeile 286:
|
|
! style="background:#FFCC00;" |1
! style="background:#FFCC00;" |1
|'''4'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Rowing pictogram EC.svg|20x20px]] [[Ruder-Europameisterschaften 2022|Rudern]]
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Rowing pictogram EC.svg|20x20px]] [[Ruder-Europameisterschaften 2022|Rudern]]
Zeile 245: Zeile 300:
|
|
|
|
|'''23'''
| colspan="2" |'''23'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Table Tennis pictogram EC.svg|20x20px]] [[Tischtennis-Europameisterschaften 2022|Tischtennis]]
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Table Tennis pictogram EC.svg|20x20px]] [[Tischtennis-Europameisterschaften 2022|Tischtennis]]
Zeile 259: Zeile 314:
| style="background:#3399FF;" |●
| style="background:#3399FF;" |●
! style="background:#FFCC00;" |2
! style="background:#FFCC00;" |2
|'''5'''
| colspan="2" |'''5'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Triathlon pictogram EC.svg|20x20px]] [[Triathlon-Europameisterschaften 2022|Triathlon]]
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Triathlon pictogram EC.svg|20x20px]] [[Triathlon-Europameisterschaften 2022|Triathlon]]
Zeile 273: Zeile 328:
|
|
|
|
|'''3'''
| colspan="2" |'''3'''
|- style="text-align:center;"
|- style="text-align:center;"
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Gymnastics (artistic) pictogram EC.svg|20x20px]] [[Turn-Europameisterschaften 2022|Turnen]]
| colspan="2" style="text-align:left;" |[[Datei:Gymnastics (artistic) pictogram EC.svg|20x20px]] [[Turn-Europameisterschaften 2022|Turnen]]
Zeile 287: Zeile 342:
! style="background:#FFCC00;" |1
! style="background:#FFCC00;" |1
! style="background:#FFCC00;" |6
! style="background:#FFCC00;" |6
|'''14'''
| colspan="2" |'''14'''
|-
|-
! colspan="2" |Entscheidungen
! colspan="2" |Entscheidungen
Zeile 301: Zeile 356:
!23
!23
!35
!35
!'''176'''
! colspan="2" |176
|}
 
'''Legende''':
{| class="wikitable" style="margin:0.5em auto; font-size:90%; position:relative; width:50%;"
| style="width:2.5em; background-color:#3399ff;text-align:center;" |●
|Vorentscheidungen
| style="width:2.5em; background-color:#ffcc00;text-align:center;" |'''X'''
|Anzahl Entscheidungen
|}
|}
== Medaillenspiegel ==
Medaillenspiegel der European Championships 2022 (Endstand nach 176 von 176 Entscheidungen<ref>[https://results.mun.mev.atos.net/ECM2022/de/ergebnisse/alle-sportarten/medaillenspiegel.htm Medaillenspiegel]</ref>):
{| {{RankedMedalTable|class=wikitable sortable|nation-width=240px}}
|- style="background:#ccccff;"
| 1 ||align=left|{{DEU|European Championships 2022/Teilnehmer (Deutschland)}} || align=center|26 || align=center|20 || align=center|14 || align=center|60
|-
| 2 ||align=left|{{GBR|European Championships 2022/Teilnehmer (Großbritannien)|Großbritannien}} || align=center|24 || align=center|19 || align=center|17 || align=center|60
|-
| 3 ||align=left|{{ITA|European Championships 2022/Teilnehmer (Italien)}} || align=center|14 || align=center|18 || align=center|19 || align=center|51
|-
| 4 ||align=left|{{FRA|European Championships 2022/Teilnehmer (Frankreich)}} || align=center|11 || align=center|17 || align=center|22 || align=center|50
|-
| 5 ||align=left|{{HUN|European Championships 2022/Teilnehmer (Ungarn)}} || align=center|11 || align=center|7 || align=center|5 || align=center|23
|-
| 6 ||align=left|{{ESP|European Championships 2022/Teilnehmer (Spanien)}}  || align=center|9 || align=center|11 || align=center|12 || align=center|32
|-
| 7 ||align=left|{{NED|European Championships 2022/Teilnehmer (Niederlande)}} || align=center|9 || align=center|7 || align=center|12 || align=center|28
|-
| 8 ||align=left|{{POL|European Championships 2022/Teilnehmer (Polen)}} || align=center|8 || align=center|16 || align=center|15 || align=center|29
|-
| 9 ||align=left|{{ROU|European Championships 2022/Teilnehmer (Rumänien)}} || align=center|8 || align=center|2 || align=center|5 || align=center|15
|-
| 10 ||align=left|{{GRC|European Championships 2022/Teilnehmer (Griechenland )}} || align=center|6 || align=center|4 || align=center|0 || align=center|10
|-
| 11 ||align=left|{{UKR|European Championships 2022/Teilnehmer (Ukraine)}} || align=center|5 || align=center|8 || align=center|9 || align=center|22
|-
| 12 ||align=left|{{NOR|European Championships 2022/Teilnehmer (Norwegen)}} || align=center|5 || align=center|1 || align=center|3 || align=center|9
|-
| 13 ||align=left|{{AUT|European Championships 2022/Teilnehmer (Österreich)}} || align=center|4 || align=center|2 || align=center|2 || align=center|8
|-
| 13||align=left|{{PRT|European Championships 2022/Teilnehmer (Portugal)}} || align=center|4 || align=center|2 || align=center|2 || align=center|8
|-
| 15 ||align=left|{{CHE|European Championships 2022/Teilnehmer (Schweiz)}} || align=center|3 || align=center|5 || align=center|6 || align=center|14
|-
| 16 ||align=left|{{SLO|European Championships 2022/Teilnehmer (Slowenien)}} || align=center|3 || align=center|5|| align=center|2 || align=center|10
|-
| 17 ||align=left|{{CZE|European Championships 2022/Teilnehmer (Tschechien)}} || align=center|3 || align=center|4 || align=center|3 || align=center|10
|-
| 18 ||align=left|{{BEL|European Championships 2022/Teilnehmer (Belgien)}} || align=center|3 || align=center|3 || align=center|4 || align=center|10
|-
| 19 ||align=left|{{SWE|European Championships 2022/Teilnehmer (Schweden)}} || align=center|3 || align=center|2 || align=center|4 || align=center|9
|-
| 20 ||align=left|{{HRV|European Championships 2022/Teilnehmer (Kroatien)}} || align=center|3 || align=center|1 || align=center|3 || align=center|7
|-
| 21 ||align=left|{{LTU|European Championships 2022/Teilnehmer (Litauen)}} || align=center|2 || align=center|2 || align=center|3 || align=center|7
|-
| 22 ||align=left|{{ISR|European Championships 2022/Teilnehmer (Israel)}} || align=center|2 || align=center|1 || align=center|3 || align=center|6
|-
| 23 ||align=left|{{FIN|European Championships 2022/Teilnehmer (Finnland)}} || align=center|2 || align=center|1 || align=center|1 || align=center|4
|-
| 24 ||align=left|{{TUR|European Championships 2022/Teilnehmer (Türkei)}} || align=center|1 || align=center|4 || align=center|3 || align=center|8
|-
| 25 ||align=left|{{DNK|European Championships 2022/Teilnehmer (Dänemark)}} || align=center|1 || align=center|3 || align=center|3 || align=center|7
|-
| 26 ||align=left|{{IRL|European Championships 2022/Teilnehmer (Irland)}} || align=center|1 || align=center|2 || align=center|1 || align=center|4
|-
| 26 ||align=left|{{SRB|European Championships 2022/Teilnehmer (Serbien)}} || align=center|1 || align=center|2 || align=center|1 || align=center|4
|-
| 28 ||align=left|{{ARM|European Championships 2022/Teilnehmer (Armenien)}}|| align=center|1 || align=center|1 || align=center|0 || align=center|2
|-
| 28 ||align=left|{{LAT|European Championships 2022/Teilnehmer (Lettland)}}|| align=center|1 || align=center|1 || align=center|0 || align=center|2
|-
| 30 ||align=left|{{ALB|European Championships 2022/Teilnehmer (Albanien)}} || align=center|1 || align=center|0 || align=center|0 || align=center|1
|-
| 30 ||align=left|{{CYP|European Championships 2022/Teilnehmer (Lettland)}}|| align=center|1 || align=center|0 || align=center|0 || align=center|1
|-
| 32 ||align=left|{{SLK|European Championships 2022/Teilnehmer (Slowakei)}} || align=center|0 || align=center|1 || align=center|1 || align=center|2
|-
| 33 ||align=left|{{MDA|European Championships 2022/Teilnehmer (Estland)}} || align=center|0 || align=center|1 || align=center|0 || align=center|1
|-
| 33 ||align=left|{{MNG|European Championships 2022/Teilnehmer (Estland)}} || align=center|0 || align=center|1 || align=center|0 || align=center|1
|-
| 35 ||align=left|{{BGR|European Championships 2022/Teilnehmer (Estland)}} || align=center|0 || align=center|0 || align=center|1 || align=center|1
|-
| 35 ||align=left|{{EST|European Championships 2022/Teilnehmer (Estland)}} || align=center|0 || align=center|0 || align=center|1 || align=center|1
|-
| 35 ||align=left|{{LUX|European Championships 2022/Teilnehmer (Luxemburg)}} || align=center|0 || align=center|0 || align=center|1 || align=center|1
|-
!colspan=2|Total || 176 || 174|| 178|| 528
|}
{{Farblegende|#ccccff|Gastgeber}}Anmerkungen zu den vergebenen Medaillen:
* In zwei Ruder-Wettbewerben (Leichtgewichts-Doppelvierer Männer und Frauen) wurde keine Silber- und Bronzemedaille vergeben, da nur zwei Boote antraten. In einem weiteren Wettbewerb (Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann Männer) wurde keine Bronzemedaille vergeben, da nur drei Boote antraten.
* Im Tischtennis wurden in allen fünf Wettbewerben jeweils zwei Bronzemedaillen vergeben.
//-->
== TV-Übertragung ==
ARD und ZDF übertrugen im Konferenzformat täglich im Wechsel alle Wettbewerbe live. Im Internet konnten auf der Website der [[Sportschau]] zusätzlich zur Fernsehübertragung alle stattfindenden Wettkämpfe im Einzel-Livestream angesehen werden.<ref>Stefan Döring, Christina Rentmeister: [https://rp-online.de/sport/european-championships/european-championships-2022-zeitplan-tv-uebertragung-livestream-und-teilnehmer_aid-67570561 Zeitplan, Termine, TV-Übertragung: Das müssen Sie über die European Championships 2022 wissen]</ref><ref>[https://www.prisma.de/news/tv/Leichtathletik-EM-2022-heute-im-TV-Sendetermine-Zeitplan-Livestreams,40757259 ''Die Leichtathletik-EM 2022 im TV: die Infos zur Übertragung''], auf prisma.de, vom 18. August 2022. Abgerufen am 18. August 2022.</ref>
== Kontroversen ==
Im Unterschied zu den ersten European Championships 2018 wurden 2022 keine Wettbewerbe im Schwimmen und Golf ausgetragen.
Die Schwimmwettbewerbe sollten in der komplett renovierten [[Olympia-Schwimmhalle]] in München stattfinden.<ref name="zdf-17.08.22">[https://www.zdf.de/nachrichten/sport/kommentar-olympia-european-championships-muenchen-100.html ''European Championships 2022: Wie Olympia, nur besser''], auf zdf.de, vom 17. August 2022. Abgerufen am 21. August 2022.</ref> Im Dezember 2019 gab die Ligue Européenne de Natation (LEN) bekannt, dass die Schwimmsportstätten in München nicht den Anforderungen der LEN entsprächen, sodass der Austragungsort gewechselt werden müsse.<ref>[https://www.swimmingworldmagazine.com/news/rome-to-host-aquatic-gladiators-for-2022-european-championships/ ''Rome To Host Aquatic Gladiators For 2022 European Championships''], auf swimmingworldmagazine.com, vom 2. Dezember 2019. Abgerufen am 21. August 2022.</ref> Die Schwimmeuropameisterschaften 2022 fanden zeitlich parallel in Rom statt, bleiben jedoch unabhängig von der Veranstaltung in München.<ref>Liz Byrnes: [https://www.swimmingworldmagazine.com/news/swimming-will-not-be-integrated-into-multi-sport-programme-at-2022-european-championships/ Swimming will not be integrated into multi-sport programme at 2022 European Championships]</ref>
Im Februar 2020 wurde zunächst bekannt gegeben, dass die Golf-Wettbewerbe 2022 im ''Golfclub Valley'' in München ausgerichtet werden sollen. 120 Golferinnen und Golfer wurden erwartet. Im April 2020 wurde bekannt gegeben, dass sich die PGA European Tour and Ladies European Tour „aus terminlichen Gründen“ von den European Championships 2022 zurückzieht.
== Literatur ==
* Egoth Verlag: [https://www.egoth.at/product-page/munich-2022-back-to-the-roofs Bildband über die European Championships 2020 - „Back to the Roofs“]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.munich2022.com/de/ Offizielle Webseite]
* munich2022.com: [https://www.munich2022.com/de/ Offizielle Website] (deutsch, englisch)
* [https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/european-championships/kalender/ Zeitplan] der European Championships 2022


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references responsive />
<references />
 
{{Wikipedia-Artikel}}


{{Navigationsleiste European Championships 2022/Wettbewerbe}}
[[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:European Championships 2022| ]]
[[Kategorie:European Championships|#2022]]
[[Kategorie:Sportveranstaltung in München]]
[[Kategorie:UEC-Bahn-Europameisterschaften|2022]]
[[Kategorie:Olympiapark (München)]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 18:47 Uhr

Die 2. European Championships wurden vom 11. bis zum 21. August 2022 in München ausgetragen.[1]

Auf dem Programm standen Europameisterschaften in den Sportarten Leichtathletik, Radsport Straße und Bahn, Mountainbike Cross-Country und BMX-Freestyle, Kunstturnen, Rudern, Triathlon, Kanurennsport, Beachvolleyball, Tischtennis und Sportklettern. 4.700 Athletinnen und Athleten kämpften in insgesamt 176 Wettkämpfen um EM-Medaillen.[2] Im Unterschied zur ersten Austragung 2018 wurden jedoch keine Wettbewerbe im Golf und Schwimmen ausgetragen. Die Schwimmeuropameisterschaften fanden zeitlich parallel in Rom statt, blieben jedoch unabhängig von der Veranstaltung in München. Die European Championships begannen zudem drei Tage nach Ende der Commonwealth Games 2022.

Es war die größte Veranstaltung im Münchner Olympiapark seit den Olympischen Spielen 1972. Die Kosten waren auf 130 Millionen Euro veranschlagt. Davon wurden 100 Millionen Euro durch die Stadt München, den Freistaat Bayern und den Bund finanziert.[1] Vielfach gelobt wurde das Nachhaltigkeitskonzept der European Championships 2022, für die die vorhandenen Sportstätten der Olympischen Sommerspiele 1972 in München genutzt wurden und keine einzige Sportstätte neu errichtet werden musste.[3]

Die Eröffnungsfeier fand am 10. August 2022 mit einem Kultur- und Musikprogramm vor 55.000 Besuchern im Olympiapark statt.[4] Über 500.000 Zuschauer besuchten allein in den ersten vier Tagen die Wettbewerbe.[3]

Ausgetragene Europameisterschaften

Die europäischen Sportverbände für Leichtathletik, Radsport, Beachvolleyball, Kanurennsport, Sportklettern, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen koordinierten im Rahmen der zweiten Ausgabe der European Championships ihre jeweiligen Kontinentalmeisterschaften.

Übersicht über die ausgetragenen Europameisterschaften:

Sportart Wettbewerbe Sportler Veranstaltungsorte

Beachvolleyball

2 128

Kanurennsport

42 675

Sportklettern

8 300

Leichtathletik

50 1500

Radsport

  • Straßenradsport
  • Bahnradsport
  • Mountainbike
  • BMX
30 800

Rudern

22 660

Tischtennis

5

Triathlon

3 120

Turnen

  • Gerätturnen
12 600

Wettkampfstätten

Olympiapark

Olympiastadion Olympiahalle Olympiasee Olympiaberg
Olympiastadion Olympiahalle Olympiasee Olympiaberg
Leichtathletik Kunstturnen Triathlon Mountainbike Cross-Country
BMX-Freestyle

Weitere Standorte

Messe München Regattastrecke Oberschleißheim Rudi-Sedlmayer-Halle Königsplatz
Messe München Regattastrecke Oberschleißheim Rudi-Sedlmayer-Halle Königsplatz
Bahnradsport Kanu
Rudern
Tischtennis Beachvolleyball
Sportklettern

Teilnehmende Nationen und Teams

Es hatten 50 Nationen und zwei Teams insgesamt 3.159 Sportler für die European Championships 2022 gemeldet (Stand: 13. August 2022).[5]

Bei den vorherigen European Championships 2018 waren insgesamt 3.791 Athletinnen und Athleten aus 52 Nationen und zwei Teams gemeldet. 2022 wurden Belarus und Russland aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine ausgeschlossen.

TV-Übertragung

ARD und ZDF übertrugen im Konferenzformat täglich im Wechsel alle Wettbewerbe live. Im Internet konnten auf der Website der Sportschau zusätzlich zur Fernsehübertragung alle stattfindenden Wettkämpfe im Einzel-Livestream angesehen werden.[6][7]

Kontroversen

Im Unterschied zu den ersten European Championships 2018 wurden 2022 keine Wettbewerbe im Schwimmen und Golf ausgetragen.

Die Schwimmwettbewerbe sollten in der komplett renovierten Olympia-Schwimmhalle in München stattfinden.[3] Im Dezember 2019 gab die Ligue Européenne de Natation (LEN) bekannt, dass die Schwimmsportstätten in München nicht den Anforderungen der LEN entsprächen, sodass der Austragungsort gewechselt werden müsse.[8] Die Schwimmeuropameisterschaften 2022 fanden zeitlich parallel in Rom statt, bleiben jedoch unabhängig von der Veranstaltung in München.[9]

Im Februar 2020 wurde zunächst bekannt gegeben, dass die Golf-Wettbewerbe 2022 im Golfclub Valley in München ausgerichtet werden sollen. 120 Golferinnen und Golfer wurden erwartet. Im April 2020 wurde bekannt gegeben, dass sich die PGA European Tour and Ladies European Tour „aus terminlichen Gründen“ von den European Championships 2022 zurückzieht.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

Wikipedia.png
Das Thema "European Championships 2022" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: European Championships 2022.