Peter-Schlemihl-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = Peter-Schlemihl-StrSch.jpg | | Bild = Peter-Schlemihl-StrSch.jpg | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[Holzapfelkreuth]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Holzapfelkreuth|Holzapfelkreuth]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|51}} [[Holzapfelkreuth]] | | Bus = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|167}} [[Holzapfelkreuth]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 03534 | ||
}} | }} | ||
Die '''Peter-Schlemihl-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Andreas-Voest-Straße]] zur [[Florian-Geyer-Straße]]. Die Straße ist mit Einfamilienhäusern bebaut. | Die '''Peter-Schlemihl-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Andreas-Voest-Straße]] zur [[Florian-Geyer-Straße]]. Die Straße ist mit Einfamilienhäusern bebaut. | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Sendling]] | [[Kategorie:Waldfriedhof]] | ||
[[Kategorie:Sendling-Westpark]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2025, 11:04 Uhr
Peter-Schlemihl-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Sendling-Westpark | Waldfriedhof | |
Name erhalten | 1938 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 296 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 03534 |
Die Peter-Schlemihl-Straße in Sendling führt von der Andreas-Voest-Straße zur Florian-Geyer-Straße. Die Straße ist mit Einfamilienhäusern bebaut.
Sie wurde benannt nach der Märchengestalt Peter SchlemihlW (von Adalbert von Chamisso). Das Pseudonym Peter Schlemihl wurde gelegentlich auch von Ludwig Thoma verwendet.
Lage
>> Geographische Lage von Peter-Schlemihl-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Peter-Schlemihl-Straße