Am Tucherpark: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Am Tucherpark''' im [[Tucherpark]] führt von der [[Ifflandstraße]] zur [[Hirschauer Straße]]. | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = Tucherpark StrSch.jpg | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Tucherpark]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | |||
| PLZ = 80538 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1969 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|257}}</ref> | |||
| Straßen = [[Ifflandstraße]] [[Hirschauer Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Am Eisbach]] [[Sederanger]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|54}} Am Tucherpark | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 450 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 05601 | |||
}} | |||
Die Straße '''Am Tucherpark''' im [[Tucherpark]] führt von der [[Ifflandstraße]] zur [[Hirschauer Straße]]. | |||
Die Straße wurde benannt nach '''Hans Christoph Freiherr von Tucher''', der von 1958 bis 1968 Vorstandssprecher der am Tucherpark ansässigen [[Bayerische Vereinsbank| | Die Straße wurde benannt nach '''Hans Christoph Freiherr von Tucher''', der von 1958 bis 1968 Vorstandssprecher der am Tucherpark ansässigen [[Bayerische Vereinsbank|Bayerischen Vereinsbank]] war. Tucher war Initiator des Tucherparks. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1521293520927|ost=11.5983089804649}} | {{Lage|nord=48.1521293520927|ost=11.5983089804649}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Tucherpark]] | [[Kategorie:Tucherpark]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2024, 15:05 Uhr
Am Tucherpark | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Tucherpark | |
PLZ | 80538 | |
Name erhalten | 1969 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 450 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05601 |
Die Straße Am Tucherpark im Tucherpark führt von der Ifflandstraße zur Hirschauer Straße.
Die Straße wurde benannt nach Hans Christoph Freiherr von Tucher, der von 1958 bis 1968 Vorstandssprecher der am Tucherpark ansässigen Bayerischen Vereinsbank war. Tucher war Initiator des Tucherparks.
Lage
>> Geographische Lage von Am Tucherpark im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)