Am Tucherpark: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Tucherpark]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80538 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1969 | | NameErhalten = 1969 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|257}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Ifflandstraße]] [[Hirschauer Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Am Eisbach]] [[Sederanger]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 450 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Die Straße '''Am Tucherpark''' im [[Tucherpark]] führt von der [[Ifflandstraße]] zur [[Hirschauer Straße]]. | Die Straße '''Am Tucherpark''' im [[Tucherpark]] führt von der [[Ifflandstraße]] zur [[Hirschauer Straße]]. | ||
Die Straße wurde benannt nach '''Hans Christoph Freiherr von Tucher''', der von 1958 bis 1968 Vorstandssprecher der am Tucherpark ansässigen [[Bayerische Vereinsbank| | Die Straße wurde benannt nach '''Hans Christoph Freiherr von Tucher''', der von 1958 bis 1968 Vorstandssprecher der am Tucherpark ansässigen [[Bayerische Vereinsbank|Bayerischen Vereinsbank]] war. Tucher war Initiator des Tucherparks. | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Tucherpark]] | [[Kategorie:Tucherpark]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2024, 15:05 Uhr
Am Tucherpark | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Tucherpark | |
PLZ | 80538 | |
Name erhalten | 1969 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 450 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05601 |
Die Straße Am Tucherpark im Tucherpark führt von der Ifflandstraße zur Hirschauer Straße.
Die Straße wurde benannt nach Hans Christoph Freiherr von Tucher, der von 1958 bis 1968 Vorstandssprecher der am Tucherpark ansässigen Bayerischen Vereinsbank war. Tucher war Initiator des Tucherparks.
Lage
>> Geographische Lage von Am Tucherpark im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)