Lion-Feuchtwanger-Platz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = | ||
}} | }} | ||
Der '''Lion-Feuchtwanger-Platz''' im Stadtteil [[Lehel]] liegt zwischen der [[Thierschstraße|Thiersch-]] und der [[Liebherrstraße]]. | Der '''Lion-Feuchtwanger-Platz''' im Stadtteil [[Lehel]] liegt zwischen der [[Ländstraße]], [[Thierschstraße|Thiersch-]] und der [[Liebherrstraße]]. | ||
== Straßenname == | == Straßenname == | ||
Version vom 28. Juli 2024, 18:29 Uhr
| Lion-Feuchtwanger-Platz | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Altstadt-Lehel | Lehel | |
| PLZ | 80538 | |
| Name erhalten | 2024 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer | |
| Straßengestaltung | Platz | |
Der Lion-Feuchtwanger-Platz im Stadtteil Lehel liegt zwischen der Ländstraße, Thiersch- und der Liebherrstraße.
Straßenname
Der Straßenname wurde am 7. Juli 2024 vergeben. Er bezieht sich auf Lion Feuchtwanger, geb. 7. Juli 1884 in München, gest. 21. Dezember 1958 in Los Angeles/USA, einem Schriftsteller und Verfolgten des NS-Regimes.
Lage
>> Geographische Lage von Lion-Feuchtwanger-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)