Steubenplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1930
| NameErhalten        = 1930
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5086 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Wendl-Dietrich-Straße]] [[Washingtonstraße]] [[Trojanostraße]] [[Arnulfstraße]]
| Straßen              = [[Wendl-Dietrich-Straße]] [[Washingtonstraße]] [[Trojanostraße]] [[Arnulfstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 40: Zeile 40:
Am '''Steubenplatz''' in [[München]]-[[Neuhausen]] treffen die [[Wendl-Dietrich-Straße|Wendl-Dietrich-]], die [[Washingtonstraße|Washington-]], und die [[Trojanostraße]] auf die [[Arnulfstraße]].
Am '''Steubenplatz''' in [[München]]-[[Neuhausen]] treffen die [[Wendl-Dietrich-Straße|Wendl-Dietrich-]], die [[Washingtonstraße|Washington-]], und die [[Trojanostraße]] auf die [[Arnulfstraße]].


[[Datei:Muesteubenplatz042021c85.jpg|thumb|Blick über die Kreuzung zum Steubenplatz.]]
[[Datei:Muesteubenplatz042021c85.jpg|thumb|Blick über die Kreuzung zum Steubenplatz]]
Er wurde nach dem späteren nordamerikanischen General '''{{WL2|de:Friedrich Wilhelm von Steuben|Friedrich W. v. Steuben}}''' (1730–1794) benannt.  Er reorganisierte die Armee der Siedler im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.  
Er wurde nach dem späteren nordamerikanischen General '''{{WL2|de:Friedrich Wilhelm von Steuben|Friedrich W. v. Steuben}}''' (1730–1794) benannt.  Er reorganisierte die Armee der Siedler im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.  


Zeile 54: Zeile 54:
* [[Amerikanerblock]]
* [[Amerikanerblock]]


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.15067023038864|ost=11.519859731197357}}  
{{Lage|nord=48.15067023038864|ost=11.519859731197357}}  



Version vom 6. Juli 2023, 11:33 Uhr

Steubenplatz
Straße in München
Steubenplatz
Basisdaten
Ort München
Stadtteil Neuhausen
Name erhalten 1930 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Wendl-Dietrich-Straße Washingtonstraße Trojanostraße Arnulfstraße
Tram
 
Muenchen Tram 16.jpg Muenchen Tram 17.jpg München Tram N17.png Steubenplatz
Bus.png
 
62 Steubenplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
Straßen-ID 04569

Am Steubenplatz in München-Neuhausen treffen die Wendl-Dietrich-, die Washington-, und die Trojanostraße auf die Arnulfstraße.

Blick über die Kreuzung zum Steubenplatz

Er wurde nach dem späteren nordamerikanischen General Friedrich W. v. SteubenW (1730–1794) benannt. Er reorganisierte die Armee der Siedler im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Verkehrsanbindung

Kleiner Wertstoffhof

Entlang einer der beiden Straßen, die die Grünanlage inmitten des Platzes einrahmen, findet sich zwischen Parkplätzen ein Kleiner Wertstoffhof.

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Steubenplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

In der Nähe: Rad-, und Fußweg zur Königbauerstraße und weiter zum Hirschgarten.

Einzelnachweise