Betzenweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Obermenzing]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]] | ||
| PLZ = 81247 | | PLZ = 81247 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1938 | | NameErhalten = 1938 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=537 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Bauseweinallee]] [[Pippinger Straße]] | | Straßen = [[Bauseweinallee]] [[Pippinger Straße]] | ||
| Querstraßen = [[Erdmannsdörferstraße]] [[Pfättendorferstraße]] [[Thaddäus-Eck-Straße]] [[Thuillestraße]] [[Ernst-Buchner-Weg]] [[Prangerlstraße]] [[Ziegelhofstraße]] [[Wöhlerstraße]] [[Dorfstraße]] [[An der Würm]] [[Zehentstadelweg]] | | Querstraßen = [[Erdmannsdörferstraße]] [[Pfättendorferstraße]] [[Thaddäus-Eck-Straße]] [[Thuillestraße]] [[Ernst-Buchner-Weg]] [[Prangerlstraße]] [[Ziegelhofstraße]] [[Wöhlerstraße]] [[Dorfstraße]] [[An der Würm]] [[Zehentstadelweg]] | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 1.350 Meter | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = noch nicht gelistet | ||
| MSVZ = S.43 (hier 1938) | | MSVZ = S. 43 (hier 1938) | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 00553 | ||
}} | }} | ||
Der '''Betzenweg''' in [[Obermenzing]] führt von der [[Bauseweinallee]] zur [[Pippinger Straße]]. | Der '''Betzenweg''' in [[Obermenzing]] führt von der [[Bauseweinallee]] zur [[Pippinger Straße]]. | ||
Zeile 47: | Zeile 46: | ||
;Hausnummer 81:[[Weichandhof]] | ;Hausnummer 81:[[Weichandhof]] | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.16673398017883|ost=11.467280387878418}} | {{Lage|nord=48.16673398017883|ost=11.467280387878418}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Betzenweg| ]] | [[Kategorie:Betzenweg| ]] | ||
[[Kategorie:Obermenzing]] | [[Kategorie:Obermenzing]] | ||
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 13. Mai 2023, 19:03 Uhr
Betzenweg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Obermenzing | |
PLZ | 81247 | |
Name erhalten | 1938 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1.350 Meter | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | noch nicht gelistet | |
(2016), Dollinger | S. 43 (hier 1938) | |
Straßen-ID | 00553 |
Der Betzenweg in Obermenzing führt von der Bauseweinallee zur Pippinger Straße.
Er wurde benannt nach dem ehemaligen Bauerngeschlecht der Betzen, sesshaft in Obermenzing.
Die Hausnummerierung beginnend an der Bauseweinallee ansteigend bis zur Pippinger Straße.
- Hausnummer 32
- Hier befindet sich eine Außenstelle der Bundesnetzagentur für Frequenzzuteilung.
- Hausnummer 81
- Weichandhof
Lage
>> Geographische Lage von Betzenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)