Kiesstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


Sie wurde benannt nach den früheren '''Kiesgruben''' in dieser Gegend.
Sie wurde benannt nach den früheren '''Kiesgruben''' in dieser Gegend.
== Gebäude ==
In der Kiesstraße 3 wurde die Kinoverfilmung von „Meister Eder und sein Pumuckl“ gedreht. Von den Kulissen ist jedoch nichts mehr erhalten<ref>Pumuckl-Homepage: [http://www.pumucklhomepage.de/pffza.html Pumuckl und sein Zirkusabenteuer]</ref>.


==Lage==
==Lage==

Version vom 31. Januar 2023, 14:09 Uhr

Kiesstraße
Straße in München
Kiesstraße
Basisdaten
Ort München
Obergiesing-Fasangarten Obergiesing
Name erhalten 1856 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Untere Grasstraße Tegernseer Landstraße
Querstraßen
 
Obere Grasstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg München U7.jpg Silberhornstraße
Bus.png
 
58 68 Silberhornstraße/Ichostraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 85 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 331

Die Kiesstraße in Giesing führt von der Unteren Grasstraße zur Tegernseer Landstraße.

Sie wurde benannt nach den früheren Kiesgruben in dieser Gegend.

Gebäude

In der Kiesstraße 3 wurde die Kinoverfilmung von „Meister Eder und sein Pumuckl“ gedreht. Von den Kulissen ist jedoch nichts mehr erhalten[2].

Lage

>> Geographische Lage von Kiesstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Kiesstraße
  2. Pumuckl-Homepage: Pumuckl und sein Zirkusabenteuer